Die Geschichte vom Rattenfänger von Hameln diente als Vorlage für ein Musiktheater, welches im Rahmen der 800-Jahr-Feier der Stadt Elsterwerda im Stadthaus gastierte. Rund 220 Kinder aus allen Schulen Elsterwerdas verfolgten das Spektakel des Musiktheaters PampelMuse aus Potsdam.
Die Akteure auf der Bühne bezogen gekonnt die Gäste der Vorstellung mit in das Programm ein. Im Mittelpunkt steht eine Stadt, welche von einer Rattenplage befreit werden muß. Spielerisch und ohne erhobenen Ziegefinger, dafür aber mit viel Spaß und Musik wurde dei Sage vom Hamelner Rattenfänger aus dem 12. Jahrhundert ins Hier und heute übertragen. Die Kinder im Saal wurden zu Schauspielern und wechselten dabei ständig ihre Rollen.
Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht: Pressekonferenz der... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]