Nachrichten

für die Schwarze Elster

Alarmstufe 3

Datum: 10.01.2011
Rubrik: Archiv

Der Landrat hat heute (10. Januar) auch für den restlichen Teil der Schwarzen Elster im Landkreis (Kreisgrenze Oberspreewald-Lausitz bis Uebigau) die Hochwasseralarmstufe 3 ausgerufen. Die Alarmstufe 3 gilt somit seit 12 Uhr jetzt für den ganzen Landkreis (Kreisgrenze Oberspreewald-Lausitz bis Landesgrenze Sachsen-Anhalt) im Bereich der Schwarzen Elster.
Mit dem Rückgang der Tagestemperaturen bei erwarteten leichten Nachtfrösten verringert sich der weitere Abtauprozess. Der Wasserstand am Pegel Bad Liebenwerda hat den Hochwasserscheitel erreicht. Er liegt derzeit bei 2,99 Meter (13 Uhr). Am Pegel Herzberg steigen die Wasserstände weiterhin langsam etwa einen Zentimeter pro Stunde. Der aktuelle Wert (13 Uhr) beträgt dort 3,24 Meter. Ein Erreichen des Richtwertes der Alarmstufe 4 am Pegel Herzberg ist daher nicht auszuschließen.
In der heutigen Lagebeurteilung mit dem Landrat und mit Vertretern der Stadt Herzberg, Fachleuten des kreislichen Ordnungsamtes sowie der Unteren Wasserbehörde des Landkreises und Mitarbeitern des Landesamtes für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (LUGV) sowie der Feuerwehr und Polizei wurde eingeschätzt, dass die gegenwärtige Situation keine besonderen zusätzlichen Maßnahmen erfordert.
Selbst bei Erreichen der Warnstufe 4 sei kein permanenter Stab erforderlich, die Rufbereitschaft zwischen den Einsatzkräften reiche aus, so Landrat Christian Jaschinski.
In Absprache mit den Kommunen sind entlang der Schwarzen Elster am Tag Deichwachdienste eingerichtet worden, die Risikopunkte und Schwerpunktbereiche beobachten. Es wurde erneut darauf hingewiesen, dass das Verbot zum Betreten der Deichanlagen seit dem letzten Hochwasser im Herbst noch nicht wieder aufgehoben wurde. Dies sei verantwortungsbewusst, da die Hochwasserschutzanlagen in den vergangenen Tagen stark beansprucht wurden und nach wie vor beansprucht werden. Außerdem gebe es zahlreiche vereiste Stellen auf den Deichen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Unterstüzung für Flüchtlinge

Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Stoppt die Früheinschulung

DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]

Kulturhaus Plessa

Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]

Modellflieger laden ein

Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]