Mit einem kleinen Fest feierte die Gemeinde Prösen den Abschluß der Sanierungsarbeiten an ihrem Schulstandort. Rund 420.000 Euro wurden insgesamt verbaut, so Heiderose Hubrig, Bürgermeisterin der Gemeinde Röderland. Die Sanierung habe manchmal viele Nerven gekostet, aber nun habe man das Ziel erreicht und hervorragende Lernvorraussetzungen für die Grundschüler geschaffen. Dank ging vor allem an die Unternehmen, die die Sanierung durchführten und an die Eltern, Großeltern und Freunde, welche sich zum Dankeschön-Programm in der Turnhalle der Schule einfanden. Mit Unterstützung der Musikschule Fröhlich reichte das umfangreiche Programm von weihnachtlichen Klängen bis hin zu rockigen Nummern. Für letztere sorgte Eric Lützner am Schlagzeug. Auch für Gesangstalent Jonas Musiol war es ein leichtes das Publikum zu unterhalten.
Die private Oberschule in Prösen schloß sich den Feirlichkeiten an und lud ein zum Tag der offenen Tür und zum 7. Schnuppertag. Eltern und interessierte Schüler nutzten die Gelegenheit den Schulbetrieb in der Einrichtung einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Die Fachkabinette der Schule standen allen Interessierten dafür offen. Einer der Höhepunkte war die Eröffnung der neuen Schulküche im Erdgeschoss, welche sowohl von der Oberschule als auch von der Grundschule genutzt wird. Die Schüler der Einrichtung nutzten ausserdem die Möglichkeit die ersten sieben, komplett erneuerten Wanderschilder ihrer Bestimmung zu übergeben. Unter Anleitung ihres Lehrers Volker Kurze wurden die Schilder in mühevoller Kleinarbeit neu erstellt. Possitiver Nebeneffekt: Mit der Aktion wurden die handwerklichen Fähigkeiten geschult und der Umgang mit neuen Maschinen erlernt. Bürgermeisterin Heiderose Hubrig spendierte als Dank für die gute Arbeit für die Gemeinde 100 Euro für die Schule.
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]
Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]