Culture on the road hieß es in der Ganztagsschule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt Lernen in Elsterwerda. Das vom Archiv der Jugendkulturen e. V. initierte Projekt bringt Kindern und Jugendlichen die unterschiedlichen Jugendkulturen näher.
Im Mittelpunkt standen Workshop- und Vortragsangebote über die einzelnen Jugendszenen, welche sich vorrangig über verschiedene Musikstile definieren.
Das Projekt Culture on the road des Archivs der Jugendkulturen in Berlin gastierte bereits zum zweiten Mal in Elsterwerda. Vor drei Jahren fanden die Workshops schon einmal mit großem Erfolg am Elsterschloß-Gymnasium und an der Oberschule Elsterwerda statt.
Mit großem Interesse verfolgten die Schüler die informativen Angebote in lockerer Runde und waren am Ende sehr angetan von diesem Unterricht der etwas anderen Art.
Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]
Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht: Pressekonferenz der... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]
Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]