Nachrichten

Sporthalle übergeben

Datum: 15.11.2010
Rubrik: Archiv

Am Schulstandort Clara-Zetkin-Straße 8 in Falkenberg geht es weiter voran. Am 10. November wurde dort die neue Sporthalle für das Berufliche Gymnasium übergeben. Die Bauzeit für die Einfeldhalle betrug knapp ein Jahr. Die Kosten für das Bauvorhaben des Landkreises beliefen sich auf insgesamt 1,25 Millionen Euro. Rund 950.000 Euro kamen als Fördermittel aus dem Konjunkturpaket II. Rund 150 Schüler profitieren derzeit davon. Die Einfeldhalle bietet nicht nur modernste Geräte und Betätigungsmöglichkeiten für den Schul- und Vereinssport, die Turnhalle ist darüber hinaus auch barrierefrei zugänglich und nutzbar. Darüber hinaus wurden verschiedene Energie einsparende Maßnahmen von der Wärmedämmung bis hin zur neuen Heizung umgesetzt. Die Tagesbeleuchtung wurde deutlich verbessert und erfolgt jetzt zum größten Teil durch Oberlichter sowie im Hallenteil zusätzlich durch Lichtbänder. Die rekonstruierte Sporthalle blieb von der Größe unverändert, allerdings wurden die Räumlichkeiten im Sozialtrakt neu aufgeteilt. Neben den Umkleidemöglichkeiten, Toiletten und Duschen gibt es jetzt außerdem einen Klassenraum für den theoretischen Unterricht.

Die umfangreichen Baumaßnahmen seit 2007 stehen im Zusammenhang mit dem Umzug der Oberschule Falkenberg mit rund 200 Schülern an den Standort Clara-Zetkin-Straße 8 zum Schuljahresbeginn 2011/ 2012. In einem ersten Bauabschnitt wurde bereits ein weiterer Zugang zu dem Schulgebäude mit einem Rettungsweg angelegt. In weiteren Etappen entstanden eine neue Cafeteria und eine Aula mit zusätzlichen Räumen. Die Sanierung des alten Flachbaus als 4. Bauabschnitt mit der aktuellen Sanierung des Hauptgebäudes runden die Maßnahmen ab. Damit verfügt der Schulstandort insgesamt über gute Voraussetzungen für den Ganztagsunterricht. Abschließend ist bis 2014 die Gestaltung der Außenanlagen geplant. Die gesamten Investitionen belaufen sich auf rund sechs Millionen Euro.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Fernweh?

Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]

Naturlehrpfad

Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]

Eselnachwuchs

Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]

Finspång

Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]