Alle Jahre wieder beginnt am 11.11. um 11 Uhr 11 die Karnevalssaison. Auch in unserer Region starteten die Narren vor den Rathäusern in die 5. Jahreszeit.
In Elsterwerda starteten die Biehaler Funken in ihre 9. Session. Mit dem diesjährigen Motto "Die Funken tanzen richtig gut als Moviestars in Hollywood" nahm man traditionell dem stellvertretenden Bürgermeister Ansgar Große den Rathausschlüssel ab.
Tänzerisch kann man in diesem Jahr einiges erwarten von den Biehlaer Funken. Erstmals gewannen sie im vergangenen Jahr bei der 19. Gardetanzschau in Meißen in der Katergorie Kinder den ersten Platz. Gegen 44 Mitbewerber setzten sie sich durch.
Zum neuen Kinder-Prinzenpaar wurden die 9-jährige Nathalie I. und der 8-jährige Daniel I. gekürt.
Erstmals wirden die Biehlaer Funken ausserdem ihr Programm nicht nur in der Aula der Biehlaer Grundschule, sondern auch im Stadthaus Elsterwerda präsentieren. Des weiteren ist anläßlich der 800-Jahr-Feier im kommenden Jahr die Gestaltung eines ganz eigenen Programmpunktes geplant.
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]