Elsterwerda
Die etwa 270 Schüler des Friedrich-Starke-Grundschulzentrums in Elsterwerda-Biehla hatten einen Grund zum feiern. Bei bestem Wetter weihten sie zum Beginn ihres alljährlichen Sportfestes ihre neue Laufbahn ein. Die neue, etwa 110 m lange Bahn ist mit einem Spezialbelag versehen und wird vor allem beim Sportunterricht zum Einsatz kommen. Der Abriß der alten Bahn, der Neubau und die Erweiterung der Rasenfläche kosteten rund 69.000 Euro. 68% davon kamen aus Mitteln des Konjunkturpaketes II. Der SV Preußen Biehla sorgte für die Umverlegung der Rasenbewässerungsanlage, welche unter der alten Aschebahn verlief. Den Verein kostete dies rund 8000 €.
Nach dem Premierenlauf gab es dann ein gemeinsames Aufwärmen, bevor alle Klassen die einzelnen Stationen des Sportfestes durchliefen.
Die 5. Kleine Friedensfahrt wird am 19. Juni um 14 Uhr auf dem Gelände der Grundschule eröffnet. Das Meldebüro für alle Teilnehmer ist ab 13 Uhr geöffnet. Auch Fremdstarter können sich hier anmelden. Ca. 240 Starter von der Vorschule bis zur Klassenstufe 6 werden erwartet. Schirmherr ist wieder Bürgermeister Dieter Herrchen, Ehrengast wird diesmal der Friedensfahrt-Sieger von 1968, Axel Peschel, sein. Die Siegerehrung, welche wieder nach Altersklassen gestaffelt erfolgt, wird gegen 17 Uhr stattfinden. Über den gesamten Tag feiert das Friedrich-Starke-Grundschulzentrum ausserdem sein alljährliches Schulfest. Im Anschluß, gegen 18 Uhr, beginnt dann das alljährliche Heimatfest der Biehlaer Feuerwehr. Ab Mittag sind bis zum frühen Abend wegen der Kleinen Friedensfahrt folgende Straßen in Biehla gesperrt: Schmaler Weg, Saathainer Straße, Karlstraße, Friedrichstraße, Mittelstraße und Teile der Haidaer Straße.
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]