Mühlberg
Eine Spur der Verwüstung hinterließ eine Windhose am Nachmittag des Pfingstmontags in Mühlberg an der Elbe. Der Wirbelsturm, der im südlichen Brandenburg seine Zerstörungswut begann und später im nördlichen Sachsen vollends entfaltete, richtete allein in Mühlberg einen immensen Sachschaden an. Unzählige umgestürtze Bäume und Beschädigungen an etwa 80% aller Häuser in Mühlberg waren die Folge. Auch die neue Elbebrücke wurde in Mitleidenschaft gezogen. Besonders bitter: Der gerade erst sanierte Turm der Klosterkirche fiel ebenfalls den Naturgewalten zum Opfer. Die kleine Friedhofskirche müßen Statiker erst einmal auf ihre Standsicherheit überprüfen. Die Parkanlage der Kita "Elbekinder" wurde völlig zerstört. Und auch die Schule und das Domizil der Feuerwehr wurden in Mitleidenschaft gezogen.
Das tornadoähnliche Naturphänomen, welches unter anderem mit eiergroßen Hagelkörnern seinen Weg ins benachbarte Sachsen fortsetzte, hinterließ überall dasselbe furchtbare Bild. Das zumindest in Mühlberg keinerlei nenneswerte Personenschäden zu verzeichnen waren, ist immenses Glück im Unglück. Die Höhe des entstandenen Schadens ist unterdessen noch nicht bezifferbar. Laut Bürgermeisterin Hannelore Brendel dürfte er in die Millionen gehen. Allein die Aufräumarbeiten werden nach vorsichtigen Schätzungen des Krisenstabes rund 4 Wochen in Anspruch nehmen. Brandenburgs Innenminister Rainer Speer machte sich am Dienstag ein Bild von den entstandenen Schäden. Das Bauministerium sagte Unterstützung beim Wiederaufbau zu.
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]
Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]