Prösen
In der Prösener Oberschule gibt es ab sofort für alle Schüler einen Berufsorientierungs-Terminal. Gemeinsam mit der Industrie- und Handelkammer Cottbus übergab Schulleiterin Kerstin Jungnickel den Terminal der Schülerschaft. Die Schülersprecher Sarah Engelmann und Kilian Donath ließen sich die Funktionbsweise der Einrichtung genau erklären. Von der Suche nach dem richtigen Beruf bis hin zu umfangreichen Hilfestellungen bei der Suche nach einem entsprechenden Ausbildungsplatz kann man alles zentral von diesem Terminal aus steuern. Unterstützt wurde das gesamte Projekt von der Technischen Akademie Wuppertal und dem Gemeinnützigen Verein zur Förderung der beruflichen Bildung aus Elsterwerda. Die umfangreichen Inforamtionen und Möglichkeiten des Berufsorientierungs-Terminals sind eine weiterer Schritt auf dem Weg der engen Vernetzung von Wirtschaft und Schule in unserer Region.
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht: Pressekonferenz der... [zum Beitrag]
Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]