Nachrichten

Wolfs-Ausstellung in BaLi

Datum: 06.10.2009
Rubrik: Archiv

Bad Liebenwerda
Auf Spurensuche nach den in Brandenburg lebenden Wölfen kann man derzeit im Kreismuseum der Kurstadt gehen. Im Beisein von Landrat Klaus Richter wurde eine Ausstellung eröffnet, die sich mit dem Mythos, den Legenden und der Wahrheit über die Wölfe beschäftigt. In fünf verschiedenen Themenkomplexen widmet sich die Ausstellung dem Thema Wolf in Kultur und Geschichte, der Lebensweise der Wölfe und der aktuellen Situation dieser Tiere in Deutschland und im speziellen in Brandenburg.
Die Ausstellung wurde gefördert vom Ministerium für ländliche Entwicklung Umwelt und Verbraucherschutz. Einen halbes Jahr lang wird sie im kreismuseum der Kurstadt zu sehen sein. Anschließend wird sie über den Zeitraum von drei Jahren in verschiedenen Orten Brandenburgs gezeigt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Mühlberg anno 2015

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Arbeitsbesuch

Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]

Stundenschwimmen

Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]

Stoppt die Früheinschulung

DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]

Malwettbewerb

Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]