Der Tag des Bieres stand am Sonntag – traditionell - wieder im Mittelpunkt in der Wittichenauer Brauerei. Am 23. April 1516 wurde das Reinheitsgebot für Bier verkündet. Seitdem gehört in das Bier nur Wasser, Malz, Hopfen und Hefe. Der bayerische Herzog Wilhelm IV. hatte zuvor auf einem Landständetag gefordert: Zum Brauen sollten nur wenige natürliche Zutaten verwendet werden dürfen. Nach über fünfhundert Jahren gilt es eine der ältesten Lebensmittelverordnungen der Welt – und ist heute aktuell wie nie, da die deutschen Brauer auch heute noch nach dieser Vorgabe ihr Bier brauen. So natürlich auch in der traditionsreichen Wittichenauer Brauerei. Es gab Führungen durch das Haus und im Hof dann natürlich reichlich gutes aus den Zapfhähnen des nagelneuen Bierwagens. Dazu erklang zünftige Blasmusik von Blechgehabt der Brauerei Stamm Kapelle.(bw) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Sommerliches Theatervergnügen in lauschiger Atmosphäre: Geboten wurde dies dem Publikum am 19. Juli im... [zum Beitrag]
Film ab und Feder raus! Bei den diesjährigen Filmnächten in der KRABAT-Mühle konnten Besucher nicht nur... [zum Beitrag]
Der Staffelstab der 800-Jahr-Feiernden ging am Wochenende an den Kamenzer Ortsteil Deutschbaselitz. Von... [zum Beitrag]
Ein Kommentar von Prof. Gerald Svarovsky, freiberuflicher Honorarprofessor an verschiedenen staatlichen... [zum Beitrag]
Mehrmals im Jahr präsentieren die Regionalstellen der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun der... [zum Beitrag]
Wasserqualität prüfen, Medikamente ausliefern, Vermisste Personen finden oder den Boden auf Altmunition... [zum Beitrag]
Am späten Samstagnachmittag kam es bei Lawalde zu einem Verkehrsunfall mit sechs verletzten Personen. Ein... [zum Beitrag]
Wenn sich Rauch über die Zinnen legt und futuristische Klänge durch alte Mauern hallen – dann ist es... [zum Beitrag]
Am Donnerstagvormittag kam es in Lauta zu einem größeren Einsatz von Polizei und Feuerwehr. Anlass war die... [zum Beitrag]