Am Donnerstagvormittag kam es in Lauta zu einem größeren Einsatz von Polizei und Feuerwehr. Anlass war die geplante Zwangsräumung einer Wohnung. Dabei stellten die Einsatzkräfte in der betreffenden Wohnung eine unbekannte Flüssigkeit fest. Daraufhin wurde unter Hinzuziehung weiterer Spezialkräfte ABC-Alarm ausgelöst. Ein Sprengstoffspürhund der Polizei kam zum Einsatz, um mögliche gefährliche Sprengsätze auszuschließen – ein entsprechender Verdacht bestätigte sich jedoch nicht. Die Feuerwehr sicherte die Flüssigkeiten und lagerte sie in einem Kunststoffbehälter. Über die genaue Zusammensetzung liegen bislang keine Informationen vor. Während des mehrstündigen Einsatzes war der gesamte Aufgang des Wohnhauses gesperrt.(pm) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Der ehemalige Schlecker-Markt in Königswartha steht zum Verkauf. Ein Immobilienbüro bietet den Flachbau an... [zum Beitrag]
Gut besucht ist er - der Ballsaal des Bürgerzentrums. Der Anlass: Die Regionalkonferenz Ost des Projekts... [zum Beitrag]
Die letzten Vorbereitungen laufen: Rico Löb von der Feuerwehr Pulsnitz checkt Ausrüstung, packt Rucksäcke,... [zum Beitrag]
Am Sonntagnachmittag kam es in Neukirch-Lausitz zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 15:00 Uhr wurden... [zum Beitrag]
Sie kommen aus Hoyerswerda, sie machen Musik mit Herz, Humor und Haltung – und am kommenden Samstag stehen... [zum Beitrag]
Ein frischer Wind weht über den Sedlitzer See – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn die Entwicklung des... [zum Beitrag]
Ein Ort der Kultur, des Engagements und für Uwe Proksch seit drei Jahrzehnten auch ein berufliches... [zum Beitrag]
Sommerliches Theatervergnügen in lauschiger Atmosphäre: Geboten wurde dies dem Publikum am 19. Juli im... [zum Beitrag]
Wasserqualität prüfen, Medikamente ausliefern, Vermisste Personen finden oder den Boden auf Altmunition... [zum Beitrag]