Die Kamelienblüte 2025 ist gestartet. Am Sonntag luden die beiden diesjährigen Kameliendamen, Lotta und Sophia, zur Eröffnung der 26. Kamelienblüte. Geblüht haben an diesem Tag bisher nur die beiden ältesten Kamelien, in wenigen Wochen werden aber auch die jetzt noch geschlossenen Knospen ihre Blüten-Farbpracht zeigen. Die Eröffnungsveranstaltung stand ganz im Zeichen der Jugend. Die beteiligten Schülerinnen und Schüler des Kamelienprojektes der Oberschule Königsbrück eröffneten den Tag mit einer Vorstellung ihrer AG. Musikalisch begleitet wurden sie dabei von der Jugendband der Kirchgemeinde Königsbrück. Das Kamelienhaus kann ab jetzt Sonntags von 10 bis 17 Uhr besucht werden.(cb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Auf der Autobahn A4 zwischen den Anschlussstellen Pulsnitz und Ohorn (Fahrtrichtung Dresden–Görlitz) ist... [zum Beitrag]
Sie nennen sich Kneipenorchester Hoyerswerda – und machen seit fünf Jahren Musik. Jetzt hat die Band ihre... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Wer an Feuerwehr denkt, hat oft Blaulicht, Martinshorn und spannende Einsätze im Kopf. Doch auch... [zum Beitrag]
LAUSITZWELLE war in Finsterwalde auf der Handwerksmesse und wollte wissen: Ist das Handwerk vom Aussterben... [zum Beitrag]
In der Oberlausitz hat das traditionelle Hexenbrennen am 30. April eine ganz besondere Bedeutung: Mit... [zum Beitrag]
Die Lausitz befindet sich im Umbruch: Wo einst Braunkohle gefördert wurde, entstehen nun großflächige... [zum Beitrag]
Im Rahmen eines Tages der offenen Tür gedachte man im ehemaligen KZ-Außenlager Schlieben-Berga den Opfern... [zum Beitrag]
Die Trommler der Gruppe „DrumTastic“ die weit über Hoyerswerda hinaus bekannt sind, geben am 6. Mai ihren... [zum Beitrag]