In Straßgräbchen wurde ein bedeutender Schritt für die wirtschaftliche Entwicklung der Lausitz unternommen. Ministerpräsident Michael Kretschmer überreichte den Zuwendungsbescheid für die Erweiterung des Gewerbeparks Straßgräbchen und setzte mit anderen Vertretern den symbolischen Spatenstich. Auf rund 36 Hektar entsteht ein modernes Industriegebiet, von dem bereits große Teile vergeben sind. Ab 2027 sollen dort Wärmepumpen produziert werden. Das Areal liegt gegenüber dem TDDK-Werk, wo kürzlich ein automatisches Hochregallager entstanden ist. Die Investitionen stärken den Strukturwandel in der Lausitz und schaffen zahlreiche neue Arbeitsplätze. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Sommerliches Theatervergnügen in lauschiger Atmosphäre: Geboten wurde dies dem Publikum am 19. Juli im... [zum Beitrag]
Gestern starteten in Schwarzkollm die Filmnächte in der KRABAT-Mühle in ihre 7. Saison. Der Eröffnungsfilm... [zum Beitrag]
Sie kommen aus Hoyerswerda, sie machen Musik mit Herz, Humor und Haltung – und am kommenden Samstag stehen... [zum Beitrag]
Waldspaziergänge können auch richtig lecker sein. Und außerdem tut Bewegung in jedem Lebensalter richtig... [zum Beitrag]
Für unser Format "Zu Besuch" war Barbara Peschke in Hoyerswerda unterwegs und hat mal einen Blick in den... [zum Beitrag]
Der Fachbereich Kunst der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun in Elbe-Elster lud ein zur... [zum Beitrag]
Ein weißes Kaninchen, ein verrückter Hutmacher und ein Publikum, das begeistert mitgeht. Mit der 35. und... [zum Beitrag]
Es waren im wahrsten Sinne des Wortes Wasserspiele. Nach vier Jahren Pause lud das Erlebnisbad Tröbitz... [zum Beitrag]
An der KRABAT-Mühle in Schwarzkollm herrscht derzeit reger Trubel. Nicht nur die frisch gestarteten... [zum Beitrag]