Nachrichten

Döllingen: 29. Apfeltag im Pomologischen Schau- und Lehrgarten - LAUSITZWELLE

Datum: 01.10.2024

Seit seiner Grundsteinlegung im Jahr 2000 hat sich der Pomologische Schau- und Lehrgarten in Döllingen bei Elsterwerda zum Zentrum der einstigen und heutigen Streuobstregion und zu einem lebendigen Obstbaumuseum entwickelt.Einmal im Jahr lädt er ein zum Apfeltag. Unzählige Besucher strömen dann auf das Gelände, um sich von der Gartenbaukunst bis hin zum regionalen Handwerk inspirieren zu lassen. Und obwohl es in diesem Jahr eher wenige von ihnen gibt, so stand doch der Apfel beim Apfeltag im Mittelpunkt. Auch in Sachen Pilze sieht es in diesem Jahr aus Witterungsgründen eher schlecht aus, wußte der Pilzberater gleich nebenan zu berichten. Aufgrund der vergleichsweise schlechten Ernte in diesem Jahr gab es erstmals auch besondere Erntekronen. Wo sonst Äpfel, Birnen und sonstiges Obst verarbeitet wurde, kamen dieses Mal Tomaten zum Einsatz. Bauerngeist ist halt erfinderisch. Zum ersten Mal beim Apfeltag mit dabei waren Pfadfinder aus dem Elbe-Elster-Kreis, die sich in der Natur des Pomologischen Schau- und Lehrgartens sichtlich wohl fühlten. Selbstverständlich wird auf dem Apfeltag in Döllingen auch gekocht. Die Bezeichnung Kultköche hören die beiden Spitzenköche aus der Elbe-Elster-Region zwar eher ungern, dennoch sind sie von Anfang an beim Apfeltag dabei. Und zu essen gab es immer irgendwas mit Äpfeln. Am Ende hat die Kreation der beiden Köche den Gästen sichtlich geschmeckt. Probieren konnte jeder der Lust hatte.Und das Rezept dafür, gabs gratis mit dazu. Der Pomologische Schau- und Lehrgarten in Döllingen ist mit seiner Fläche von etwa drei Hektarn im Grunde immer einen Besuch wert.Über 150 alte und neuere Hauptobstarten, wie Apfel, Birne oder Kirsche und auch sogenanntes Beiobst wie Nüsse und Pfirsich kann man hier finden. Und wenn das Wetter mitspielt, gibt es im kommenden Jahr auch wieder eine gute Ernte. Etwas zum Naschen findet sich hier im Grunde fast das gesamte Jahr über.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Bischofswerda: 25. Mittelstandstag...

Am vergangenen Dienstag fand auf dem Bischofswerdaer Butterberg der Mittelstandstag, kurz MiTag, der... [zum Beitrag]

Hoyerswerda OT Knappenrode:...

Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]

Kromlau: 59. Park- und Blütenfest -...

Am vergangenen Wochenende fand das 59. Park- und Blütenfest in Kromlau statt. Zahlreiche Besucher kamen in... [zum Beitrag]

Schleife: Wieder Waldbrand an der...

An der Landesgrenze zwischen Sachsen und Brandenburg kam es am Sonntagnachmittag zu einem Waldbrand. Das... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Remmi Demmi im Park...

Bei bestem Sommerwetter war gestern wieder so einiges Los in Hoyerswerda. So richtig Remmi Demmi hieß es... [zum Beitrag]

Elsterheide OT Klein Partwitz:...

In Klein Partwitz ist vergangene Woche ein außergewöhnliches Klangkunst-Projekt gestartet. Das »Neue Große... [zum Beitrag]

Streitfeld/Lawalde: Schwerer Unfall...

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Morgen auf der Hallbauer Straße im Lawalder Ortsteil... [zum Beitrag]

Kamenz: Nathan on Church - LAUSITZWELLE

Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]

Görlitz-Zgorzelec: 20....

Der Erfolg hat viele Väter – mitunter werden sie im Erfolgsfall vergessen zu erwähnen. Den 20.... [zum Beitrag]