In Klein Partwitz ist vergangene Woche ein außergewöhnliches Klangkunst-Projekt gestartet. Das »Neue Große Landschaftstheater« hat dort am alten DDR-Konsum neun Hörstationen vorgestellt, die sich der besonderen Natur rund um das Rutschungsgebiet im Spreetaler Feld widmen. Dort, wo sich eine riesige Erdmasse bewegte, hat sich ein einzigartiger Lebensraum entwickelt. Pflanzen, Tiere und Gegenstände dieser Landschaft bekommen nun symbolisch eine Stimme – professionell eingesprochen, als fiktive „Interviews“. Die Hörpunkte sind über QR-Codes auf Radwegen rund um den Bergener, Blunoer und Scheibe-See abrufbar – außerhalb gesperrter Bereiche. Eine zehnte Hörstation entsteht direkt in Klein Partwitz. Dort wurden auch Stimmen der Bewohner aufgenommen. Das gesamte Projekt wird am 21. Juni offiziell eröffnet. Einen ausführlicheren Bericht können Sie demnächst bei Ihrer LAUSITZWELLE sehen.(ah) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Es waren im wahrsten Sinne des Wortes Wasserspiele. Nach vier Jahren Pause lud das Erlebnisbad Tröbitz... [zum Beitrag]
Ein Open-Air-Flötenkonzert und gekühlter Wein – was will man mehr. So hatten es die Organisatoren geplant,... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Am Donnerstag starten die Filmnächte in der KRABAT-Mühle Schwarzkollm. Vom 17. Juli bis zum 17. August... [zum Beitrag]
Der Fachbereich Kunst der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun in Elbe-Elster lud ein zur... [zum Beitrag]
Sie hängt und läutet wieder, die kleine Glocke im Herzen von Lauta. Mit ihr wurde zu Beginn der Woche dem... [zum Beitrag]
Ein Ort der Kultur, des Engagements und für Uwe Proksch seit drei Jahrzehnten auch ein berufliches... [zum Beitrag]
Das Wetter wollte nicht so recht mitspielen.Trotzdem ließen es sich die rund 300 Läufer des dritten... [zum Beitrag]
Die Versöhnungskirchengemeinde Görlitz veranstaltet regelmäßig, in diesem 500. Jubiläumsjahr der... [zum Beitrag]