Saathain
Die Freiwillige Feuerwwehr Saathain lud zur feierlichen Übergabe ihres sanierten und rekonstruierten Feuerwehrgebäudes. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft, Vertreter befreundeter Wehren und viele Schaulustige kamen dafür zum Domizil der Wehr.
Röderland-Bürgermeisterin Heiderose Hubrig überreichte aus Anlaß der Einweihung eine Malerei von Christina Eilitz vom Gut Saathain mit chinesischen Zeichen. Außerdem stiftete sie eien Winter-Linde, welche in unmittelbarer Nähe des gerätehauses gepflanzt wurde.
Um den Nachwuchs muß sich die Feuerwehr in Saathain auch keine Sorgen machen. Die Kleinsten präsentierten den Floriansjüngern sehr eindrucksvoll, wie ein Feuerwehreinsatz abläuft.
Zahlreiche Gratulanten wünschten anschließend den Kamerader der Saathainer Feuerwehr alles Gute für die Zukunft und viel Freude am neuen Feuerwehrgerätehaus, welches nun endlich ordentliche Sanitäranlagen, einen Gemeinschaftsraum und viele andere, zeitgemäße Neuerungen hat. Ein besonderer Dank der Floriansjünger ging an die zahlreichen Gewerke und Sponsoren, die zum Gelingen der Sanierung beigetragen haben und an die organissatoren der feierlichen Übergabe des neuen Hauses.
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]