Nachrichten

Hoyerswerda: Das endgültige Ende des Sportbunds naht - LAUSITZWELLE

Datum: 10.01.2024

Torsten Kilz, Conni Böhme, Hagen und Felix Döhl sowie Janine Hattliep luden zur Pressekonferenz. Sie alle sind Teil des Sportbunds Lausitzer Seenland Hoyerswerda, der bald Geschichte sein wird. Denn am 17. August 2022 haben die Delegierten beschlossen, den Dachverband aller Sportvereine in Hoyerswerda aufzulösen. Das hat in der Stadt für viel Aufsehen gesorgt. Viele Vermutungen sind in den sozialen Medien kursiert. Torsten Kilz und Conni Böhme räumten nun mit allen Spekulationen auf. Es sei immer korrekt gewirtschaftet worden, so Kilz. In 30 Jahren Sportbund habe der Verein rund 450.000 Euro investiert. Von Insolvenz sei nie die Rede gewesen. Es könnte sogar etwas Geld übrigbleiben, sagt Torsten Kilz. Er spricht von einer fünfstelligen Summe, von der er am liebsten eine regelmäßige Veranstaltung zur Würdigung des Ehrenamts veranstalten würde. Die endgültige Entscheidung dafür liegt jedoch beim Hoyerswerdaer Stadtrat. Der Sportbund wird aufgelöst, weil er nicht mehr rentabel ist. Die Stadt hat die Finanzierung der Geschäftsstelle im Jahnstadion gestoppt und der Sportbund musste mehr Steuern für die Stadionbetreibung zahlen. Das hätte zu einem jährlichen Defizit von rund 90.000 Euro geführt. Außerdem will die Stadt die Sporthallenvergabe selbst übernehmen und dem Sportbund diese Aufgabe entziehen. Seit etwa anderthalb Jahren leitet Rechtsanwalt Hagen Döhl zusammen mit dem Sportbund-Vorstand die Auflösung des Vereins. Einige Formalitäten wie ein Grundbucheintrag müssen noch erledigt werden, bis zur endgültigen Auflösung Mitte dieses Jahres. Die Liquidatoren haben aber schon viel geschafft: Die beiden Sportbund-Kitas „Sausewind“ und „Wirbelwind“ sind nun beim Sozialverband VdK und bleiben sportlich orientiert. Der Lausitzer Triathlon „Knappenman“, hat mit dem neuen KnappenMan-Verein neue Organisatoren und einen neuen Standort. Auch die beiden Stadien, das Jahnstadion und das Sportforum, sind an den neuen Betreiber Hoyerswerdaer FC übergegangen.(jb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Elsterheide OT Klein Partwitz:...

In Klein Partwitz ist vergangene Woche ein außergewöhnliches Klangkunst-Projekt gestartet. Das »Neue Große... [zum Beitrag]

Regionalzeit Lausitzer Seenland vom...

Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Sondersitzung des...

In Hoyerswerda kommt es am Montag, den 23. Juni zu einer Sondersitzung des Stadtrates. Die Rätinnen und... [zum Beitrag]

Kamenz: Nathan on Church - LAUSITZWELLE

Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]

Kamenz: Sachsens junge Fußballstars...

Die Besten der Besten, das wollen sie alle werden. Die talentiertesten jungen Fußballerinnen und Fußballer... [zum Beitrag]

Görlitz-Zgorzelec: 20....

Der Erfolg hat viele Väter – mitunter werden sie im Erfolgsfall vergessen zu erwähnen. Den 20.... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Remmi Demmi im Park...

Bei bestem Sommerwetter war gestern wieder so einiges Los in Hoyerswerda. So richtig Remmi Demmi hieß es... [zum Beitrag]

Schleife: Wieder Waldbrand an der...

An der Landesgrenze zwischen Sachsen und Brandenburg kam es am Sonntagnachmittag zu einem Waldbrand. Das... [zum Beitrag]

Haselbachtal: Ein Dorffest im...

Die Ortsteile Bischheim und Gersdorf der Gemeinde Haselbachtal feierten gemeinsam ihr 800-jähriges... [zum Beitrag]