Nachrichten

Elsterwerda

Hochwasser-Situation

Datum: 04.06.2013
Rubrik: Archiv




Die Hochwasser-Situation im Landkreis Elbe-Elster verschärft sich weiter. Landrat Christian Jaschinski rief heute Vormittag offiziell die Hochwasserstufe 4 für die Schwarze Elster aus. Rund 40 Deichläufer sind aktuell rund um die Uhr im Einsatz. Kritisch ist die Lage vor allem in Bad Liebenwerda, wo mittlerweile etwa 3,20 m Wasserstand gemessen wird. Tendenz weiter steigend.
Auch in Elsterwerda-Kotschka, wo die Pulsnitz in die Schwarze Elster mündet wird die Lage zunehmend kritisch. Die Pegel beider Flüsse steigen weiter an. Das für den 08. Juni geplante 2. Kotschkaer Entenrennen wurde aufgrund der Lage abgesagt! Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Die bereits verkauften Entennummern behalten ihre Gültigfkeit.
Ein besonderes Augenmerk gilt der Elbe bei Mühlberg. Dort wurden heute Vormittag 8,26 m gemessen. Erwartet wird ein Höchststand von über 10 m. Damit würden die Deiche überschritten werden. Ein Krisenstab wurde in Mühlberg bereits eingerichtet. der das weitere Vorgehen koordiniert.
Der Landkreis Elbe-Elster hat unterdessen ein Bürgertelefon eingerichtet, welches rund um die Uhr besetzt ist. Unter der Telefonnummer 035 35 / 46 40 04 können Informationen zur aktuellen Hochwasserlage abgefragt werden.
Sowhl Landrat Christian Jaschinski als auch die Bürgermeister der betreffenden Orte und Gemeinden wiesen nochmals darauf hin, dass das Befahren und Betreten der Deichanlagen sowohl der Schwarzen Elster als auch der Elbe mit Inkrafttreten der Hochwasserwarnstufe 4 verboten ist.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Modellflieger laden ein

Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]

Stoppt die Früheinschulung

DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]

Arbeitsbesuch

Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Eselnachwuchs

Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]