Zum letzten Mal vor der großen Sanierung hatten Interessierte in Mühlberg die Möglichkeit, das Stadtmuseum zu besichtigen. Im Vorfeld der im März startenden Umgestaltung der Propstei entdeckte man bereits beachtliches, welches den Interessierten ausführlich erklärt wurde. Mechthild Noll-Minor vom Landesamt für Denkmalpflege präsentierte Wandmalereien, welche vermutlich aus den 30er Jahren des 15. Jahrhunderts stammen. Freigelegt wurden die Malereien vor ca. 80 Jahren als Hans Kretschmann in den Räumlichkeiten das Museum gründete. Die Malereien sollen nun soweit es geht restauriert und konserviert werden, damit sie der Nachwelt erhalten bleiben können. Eine vollständige Wiederherstellung der Bilder steht dabei allerdings nicht im Mittelpunkt.
Mit der Sanierung der Propstei wird in Mühlberg das vierte Objekt in Angriff genommen, welches sich direkt mit der Mühlberger Geschichte beschäftigt. Rund eine Million Euro wirden die gesamten Arbeiten kosten. Gelder konnten dafür aus verschiedenen Fördertöpfen aquiriert werden. Etwa 105.000 € kommen zum beispiel von der Ostdeutschen Sparkassen-Stiftung. Bis Herbst 2013 soll die Sanierung der Propstei abgeschlossen sein.
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]
Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]