Zahlreiche Gäste fanden wieder den Weg in die kleine Gemeinde Tröbitz. Rainer Schulz, weit über die Grenzen Brandenburgs hinaus bekannter Fachmann für den Satellitenempfang, lud ein zum 5. DXer-Treffen. Gefachsimpelt wurde wieder über die Entwicklung vor allem in der Fernsehbranche.
Neueste Receivertechnik und das dazugehörige Equipment wurden auf Herz und Nieren
untersucht und ausgetestet. Was alle Anwesenden dabei antreibt ist die Jagd nach dem
Versteckten und Unbekannten.
Die Gästeschar kam teilweise auch diesmal wieder von weit her. Neben Gästen aus der
gesamten Bundesrepublik fanden auch Sat-Interessierte aus Holland und Österreich den
Weg in den kleinen Ort Tröbitz. Zu den in der Sat-Szene prominenten Gästen gehörte diesmal der Betreiber des renomierten Internet-Boards DXtv.de, Michael Laue. Mit über 9000 registrierten Mitgliedern ist das Board schon seit einigen Jahren eine gute Anlaufstelle, sowohl für Neulinge als auch für Experten im Bereich Satempfang. Laue selbst hat seine Leidenschaft für den Sat-Empfang und das sogenannte DXen dem in der Szene hochgeschätzten Dr. Dish zu verdanken. Auch Betreiber anderer Sat-Boards waren in Tröbitz anzuftreffen. Im Mittelpunkt stand dabei immer der gemeinsame Erfahrungsaustausch.
Das 6. DXer-Treffen in Tröbitz, welches dann im kommenden Jahr stattfinden wird, ist bereits
in Vorbereitung. Auch dann rechnet der Veranstalter wieder mit jeder Menge Zuspruch. Im
Mittelpunkt wird im kommenden Jahr dann vermutlich die Abschaltung der analogen Sat-Signale
stehen, welche in Deutschland für den 30.April 2012 geplant ist.
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]