Im Rahmen der Aktion 800 Bäume für Elsterwerda anläßlich der 800-Jahr-Feier Elsterwerdas wurde nun auch die Wohnunbaugenossenschaft Elsterwerda eG aktiv. Die Baumschule Saathainer Mühle stellte dafür 4 verschiedene Bäume zur Verfügung. Neben einer Blutpflaume und einem Tulpenbaum, wurden auch ein Amberbaum und ein Goldtrompetenbaum auf dem Areal der Wohnungsbaugenossenschaft Elsterwerda eG gepflanzt. Die Vorstandsvorsitzende Monika Tillig und Ronald Riedel ließen es sich nicht nehmen, persönlich an den Pflanzungen mitzuwirken, damit man sich lange am Grün der Bäume erfreuen kann.
Das vielfältige Engagement der Wohnungsbaugenossenschaft Elsterwerda eG ist immer wieder beispielgebend und geht oft weit über die eigentlichen Belange einer Genossenschaft hinaus. Dafür gibt es regelmäßig Lob und Anerkennung.
Der größte Teil des Wohnungsbestandes der Wohnungsbaugenossenschaft Elsterwerda eG befindet sich im Stadtteil Elsterwerda-West. Dazu kommen Wohnanlagen in Elsterwerda-Mitte und in Elsterwerda-Biehla, sowie 2 Liegenschaften in Bad Liebenwerda.
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]
Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]