Nachrichten

Bürgerinitiative Bad Liebenwerda

Datum: 08.02.2010
Rubrik: Archiv

Bad Liebenwerda
Die Mitglieder der Unabhängigen Bürgerinitiative zur Förderung der Kurstadt trafen sich zu einer Beratung. Die rund 50 Anwesenden zogen Bilanz über die bisherige Arbeit. Im Mittelpunkt der Beratung standen vor allem der Bau des Einkaufszentrums am Nordring und die geplante Umgehungsstraße B183. Im Juli 2009 wandte sich die Bürgerinitiative mit einer Erklärung an die Öffentlichkeit. Der Vorsitzende der Initiative, WolfganG Eckelmann, betonte, dass sich bisher etwa 2000 Bürgerinnen und Bürger der Inititave angeschlossen hätten. Vorrangiges Ziel der Bürgerinitiative war es immer sich gemeinsam für eine gute Zukunft der Kurstadt zu engagieren.
In einem Schreiben der Bürgerinitiative an das Bauamt Bad Liebenwerdas vom 28. Januar 2010 brachte man Einwendungen und Bedenken zum Bebauunfsplan Nordring zum Ausdruck. Man betonte, dass die bebauung an diesem Standort aus Sicht der Bürgerinitiative den Zielen der Stadtentwicklung zum Gesundheits- und Kurzentrum widerspreche und den angestrebten Titel als Heilbad gefährde. 
Ziel ist es nun, eine Aussprache mit Bürgermeister Thomas Richter zu diesen Themen zu führen. Pharmazierat Wolfgang Liebe, unermüdlicher Ehrendoktor und Ehrenbürger der Stadt Bad Liebenwerda, machte sich seine eigenen Gedanken über die Zukunft der Kurstadt, welche nicht ganz abwegig erscheinen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Kulturhaus Plessa

Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]

Malwettbewerb

Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]

Stundenschwimmen

Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]

Modellflieger laden ein

Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]

Eselnachwuchs

Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]

Kultureller Wochenmarkt

Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]