Hohenleipisch
Die Goethe-Schule in Hohenleipisch lud ein zum 60. Geburtstag. In liebevoller Kleinarbeit gestalteten Schüler und Lehrer eine Ausstellung zur wechselvollen Geschichte der Einrichtung. Mit dieser Ausstellung wurde die Festwoche zum 60. Geburtstag der Namensgebung eröffnet. Am Zusammengetragen der Ausstellungsstücke waren viele fleißige Helfer beteiligt.
1949 wurde der Schule der Name Goethe-Schule verliehen. Die eigentliche Schulgeschichte geht laut Ortschronik von Hohenleipisch bis auf das Jahr 1521 zurück. Zahlreiche Besucher kamen in die liebevoll gestaltete Ausstellung und so mancher erkannte sich auf dem einen oder anderen Foto mit Sicherheit wieder.
Seit nunmehr 10 Jahren leitet Ines Pätzold die Einrichtung. Sie hat sich zusammen mit Kolleginnen und Kollegen gründlich auf die Festwoche zum Jubiläum vorbereitet. Für alle Interessierten organisiserte die Schulleiterin mehrere Rundgänge durch das Schulgebäude. Nicht ohne Stolz präentierte sie die modern eingerichteten Klassenräume. Mit den Schülerzahlen geht es in Hohenleipisch inzwischen wieder aufwärts. Hier hat man die Talsohle der sogenannten geburtenschwachen Jahrgänge vorerst überstanden. Insgesamt lernen derzeit 124 Schüler an der Goethe-Grundschule in Hohenleipisch. Neben den Hohenleipischer Schülern besuchen Kinder aus Dreska, Staupitz, Döllingen, Plessa und Gorden die Einrichtung. Insgesamt zehn Lehrern unterrichten an der Goethe-Schule.
Auch so mancher Ehemalige nutzte die Gelegenheit, die in den letzten Jahren umfangreich sanierte Schule, sich mal wieder von Innen anzuschauen. Auch Schulleiterin Ines Pätzold freute sich über den großen Zuspruch der einstigen Schüler und darüber, das so manches Gespräch mit ihnen zustande kam.
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht: Pressekonferenz der... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]