Nachrichten

Tschernitz OT Wolfshain: 11. Ostblocktreffen - LAUSITZWELLE

Datum: 16.09.2025

Der Dorf- und Jungendclub Wolfshain, ein Ortsteil von Tschernitz im Amt Döbern-Land lud wieder zum legendären Ostblocktreffen ein. Vom 12. bis zum 14. September konnten Besucher Fahrzeuge aus den ehemaligen Ostblockstaaten bewundern und erleben. Voraussetzung dafür war: das Fahrzeug durfte nur im Zeitraum von 1945 bis 1989 gebaut worden sein. Viele Stammgäste fuhren schon am Freitag an und campten das ganze Wochenende über, wie es in der DDR so üblich war. Am Samstag fand der Hauptteil der Veranstaltung statt, mit Teilemarkt und Souvenirständen und einigen Highlights, wie die Vorführung eines sowjetischen Raupenschleppers vom Typ TDT-55 beim Ziehen von Bäumen oder dem sowjetischer Kettentraktor vom Typ T-100 als Planierraupe. Auch die Mitfahrt auf einem Schützenpanzer vom Typ BMP-2 der ehemaligen NVA war wieder möglich. Für Essen und Getränke war auch dieses Jahr im reichlichen Maße gesorgt, so gab es auf dem Gelände verteilt unter anderem einige Getränkewagen. Essen gab es zentral, ob am Grillstand oder der Gulaschkanone. Für die süßen Gäste gab es auch wieder Softeis und selbstgebackenen Kuchen an der Kaffeebar. Gegen 15 Uhr war die große Ausfahrt von 30 km über Reuthen, Klein Loitz, Bohsdorf, Döbern und Tschernitz. Anschließend wurde bei der Prämierung, durch den Tschernitzer Bürgermeister und der Ortsvorsteherin von Wolfshain die Gewinner der schönsten Fahrzeuge in den Kategorien Zweirad, PKW und Nutzfahrzeug geehrt. In Anlehnung an das Traktor-Pulling in Halbendorf wollten es hier der Raupenschlepper TDT-55 und ein Belarus Traktor im Tauziehen wissen.(saz) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Hoyerswerda: Ein Stück...

Eine Bronzeglocke macht Geschichte - Genau genommen erzählt sie mehrere Geschichten. Der Beginn ihrer... [zum Beitrag]

Wittichenau OT Hoske: 7. Black Bird...

Am Sonntag ging's beim „Black Bird Run“ in Hoske für die Teilnehmer ins Wasser, über Wurzeln und durch... [zum Beitrag]

Görlitz: Drei von Vielen – Besuch am...

An jedem zweiten Sonntag im September findet bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Unter dem... [zum Beitrag]

Sachsen/Hoyerswerda:...

Vergangenes Wochenende war es endlich soweit: das Landeserntedankfest 2025 fand vom 12. bis 14. September... [zum Beitrag]

Gröden: Was zum Lesen zum...

Seit dieser Woche müssen die Brandenburger Schülerinnen und Schüler wieder die Schulbänke drücken. Für die... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Sicher zum und durch...

Damit das Landeserntedankfest ohne Probleme und vor allem Sicher für alle von statten geht, braucht es ein... [zum Beitrag]

Rothenburg/Görlitz: 100 Jahre...

Am vorigen Samstag wurden "100 Jahre Flugplatz Görlitz" gefeiert. Dazu hatten der Flugplatz Rothenburg /... [zum Beitrag]

natürlich Lausitz: Drüsiges...

Das Drüsige Springkraut, auch Drüsentragendes Springkraut genannt, gehört zur Familie der sogenannten... [zum Beitrag]

Finsterwalde: 1.400 Teilnehmer beim...

Es gehört mittlerweile zu den größten Laufevents des Landkreises Elbe-Elster – das Finsterwalder Dutzend.... [zum Beitrag]