Nachrichten

Finsterwalde: 1.400 Teilnehmer beim "Finsterwalder Dutzend" - LAUSITZWELLE

Datum: 16.09.2025

Es gehört mittlerweile zu den größten Laufevents des Landkreises Elbe-Elster – das Finsterwalder Dutzend. Unter Federführung des Sportvereins Neptun08 zog es rund 1.400 Laufbegeisterte in das Stadion des Friedens, wo traditionell Start und Ziel der Läufe waren. Von Marathon und Halbmarathon über Walkingläufe bis hin zu Kurzstrecken war für jeden etwas dabei. Die Startschüsse gaben Bürgermeister Jörg Gampe und Thomas Jentzsch vom Vorstand der Sparkasse Elbe-Elster. Die Strecken führten durch Teile der Stadt und die Bürgerheide. Das größte Teilnehmerfeld verzeichneten dabei mit 1.200 Läufern wieder der Sparkassen-Minimarathon und der 2-km-Kidslauf. Verwunderlich war das allerdings nicht, denn die Sparkasse Elbe-Elster sorgte bei entsprechender Teilnehmerzahl auch in diesem Jahr wieder für einen kleinen Obolus für die Klassenkassen. Am Ende hatte das Finsterwalder Dutzend auch Dank der zahlreichen Partner fast Volksfestcharakter. Beim Zieleinlauf ging es dann Schlag auf Schlag. Sowohl Bürgermeister Jörg Gampe als auch die zahlreichen Helfer des Neptun08 hatten alle Hände voll zu tun, die begehrten Teilnehmermedaillen an den Mann zu bringen. Vielfach lobend erwähnt wurden unter den Besuchern vor allem der reibungslose Ablauf und die hervorragende Organisation des Events.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Rothenburg/Görlitz: 100 Jahre...

Am vorigen Samstag wurden "100 Jahre Flugplatz Görlitz" gefeiert. Dazu hatten der Flugplatz Rothenburg /... [zum Beitrag]

Görlitz: Schlaurother...

740 Jahre – ein Jubiläum dazwischen, könnte man meinen. Die selbstbewussten Schlaurother Bürger wissen,... [zum Beitrag]

Görlitz: Drei von Vielen – Besuch am...

An jedem zweiten Sonntag im September findet bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Unter dem... [zum Beitrag]

Tschernitz OT Wolfshain: 11....

Der Dorf- und Jungendclub Wolfshain, ein Ortsteil von Tschernitz im Amt Döbern-Land lud wieder zum... [zum Beitrag]

Pulsnitz: Feuerwehrleute kehren aus...

Ein Sommer voller neuer Erfahrungen für die Freiwillige Feuerwehr Pulsnitz: Neun Kameradinnen und... [zum Beitrag]

Doberlug-Kirchhain: Internationales...

Zum 27. Mal sind in Elbe-Elster die Puppen los. Bei bestem Wetter wurde am Freitagabend im Refektorium... [zum Beitrag]

Gröden: Was zum Lesen zum...

Seit dieser Woche müssen die Brandenburger Schülerinnen und Schüler wieder die Schulbänke drücken. Für die... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Ein Stück...

Eine Bronzeglocke macht Geschichte - Genau genommen erzählt sie mehrere Geschichten. Der Beginn ihrer... [zum Beitrag]

Bautzen: Neues Stadtteilzentrum im...

Mit dem Aufstellen der altbekannten Blauen Uhr ist die Umgestaltung des Edeka-Vorplatzes an der... [zum Beitrag]