Das Drüsige Springkraut, auch Drüsentragendes Springkraut genannt, gehört zur Familie der sogenannten Balsaminengewächse. Weitere gebräuchliche Namen sind Indisches Springkraut, Rotes Springkraut, Himalaya-Balsamine oder auch Bauernorchidee. Das Drüsigen Springkraut ist eine einjährige Pflanze, die ursprünglich aus dem Himalaya stammt. Sie kam 1839 als Zierpflanze nach England und hat sich danach in ganz Mitteleuropa und dabei auch in der Lausitz in Vielzahl ausgebreitet. Das Drüsige Springkraut wächst hauptsächlich in Auen- und Uferlandschaften, an Bächen und Flüssen sowie in feuchten Wäldern.(hps) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Es ist eine jährliche sächsische Tradition. Während jedes Landeserntedankfestes findet der Contest für die... [zum Beitrag]
Auch die Stadtbrauerei Wittichenau bringt sich ein beim diesjährigen Landeserntedankfest in Hoyerswerda -... [zum Beitrag]
Damit das Landeserntedankfest ohne Probleme und vor allem Sicher für alle von statten geht, braucht es ein... [zum Beitrag]
Immer am Mittwoch haben die Zuschauer das Wort. Martin Lehmann hat sich auf die Straßen von Hoyerswerda... [zum Beitrag]
Zum 27. Mal sind in Elbe-Elster die Puppen los. Bei bestem Wetter wurde am Freitagabend im Refektorium... [zum Beitrag]
Vergangenes Wochenende war es endlich soweit: das Landeserntedankfest 2025 fand vom 12. bis 14. September... [zum Beitrag]
Ein 76- jähriger Toyota-Fahrer war am Sonntag gemeinsam mit seiner 71- jährigen Begleiterin in Richtung... [zum Beitrag]
135 Jahre alt ist die Stadtmission Görlitz geworden. Ihre Aufgaben wuchsen im Laufe der Jahre – man könnte... [zum Beitrag]
Eine Bronzeglocke macht Geschichte - Genau genommen erzählt sie mehrere Geschichten. Der Beginn ihrer... [zum Beitrag]