Vergangenes Wochenende war es endlich soweit: das Landeserntedankfest 2025 fand vom 12. bis 14. September statt. Seit 1998 findet Sachsens größtes Erntedankfest alljährlich in einem der drei Direkttionsbereiche Chemnitz, Dresden und Leipzig statt. In diesem Jahr wurde es in Hoyerswerda ausgetragen. Das Wochenende vereinte Tradition Stadt und Land. Zahlreiche Besucher kamen in die Zuse-Stadt um Landwirtschaft, Musik und Brauchtum zu erleben.(an) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Es ist eine jährliche sächsische Tradition. Während jedes Landeserntedankfestes findet der Contest für die... [zum Beitrag]
Eine Bronzeglocke macht Geschichte - Genau genommen erzählt sie mehrere Geschichten. Der Beginn ihrer... [zum Beitrag]
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt und die Beauftragte der Bundesregierung für... [zum Beitrag]
Bunt, kreativ und mit viel Liebe zum Detail: So war der letzte Höhepunkt beim großen Kamenzer... [zum Beitrag]
Seit dieser Woche müssen die Brandenburger Schülerinnen und Schüler wieder die Schulbänke drücken. Für die... [zum Beitrag]
Die Vorbereitungen für das Landeserntedankfest in Hoyerswerda laufen auf Hochtouren – und wir von der... [zum Beitrag]
Am Sonntag ging's beim „Black Bird Run“ in Hoske für die Teilnehmer ins Wasser, über Wurzeln und durch... [zum Beitrag]
An jedem zweiten Sonntag im September findet bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Unter dem... [zum Beitrag]
Die Stadt Herzberg/E. lud ein, zum Tag des Nachbarn. Nachdem das Event Ende Mai kurzfristig wetterbedingt... [zum Beitrag]