Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt und die Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland haben in der "Alten Försterei" in Berlin Engagierte aus ganz Ostdeutschland ausgezeichnet. Der Wettbewerb würdigt vor allem freiwilliges Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Mehr als 1.100 gemeinnützige Organisationen aus ländlichen Regionen hatten sich dieses Mal beworben. Zu den Preisträgern gehört unter anderem in der Kategorie: „Engagement für mehr Lebensqualität und ein gutes Miteinander“ der Verein „Sohland lebt“, welcher sich über 7.000 Euro Preisgeld freuen durfte. 6.000 Euro Preisgeld gingen zudem in der gleichen Kategorie an den Förderverein der Grundschule Seifhennersdorf. Weitere Ehrungen, verbunden mit Preisgeldern, gingen an die Karawane der Engagierten nach Weißwasser, an den Verein Mittendrin nach Senftenberg, an den RAA Hoyerswerda / Ostsachsen, Verein ProKind in Krauschwitz und an den Verein Löbau lebt. Insgesamt wurden über 830.000 Euro Preisgelder an die prämierten Organisationen ausgereicht. Der Wettbewerb fand zum insgesamt sechsten Mal statt.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Hoyerswerda soll offenbar schon bald in den internationalen Bahnverkehr eingebunden werden. Nachdem im... [zum Beitrag]
Auch die Stadtbrauerei Wittichenau bringt sich ein beim diesjährigen Landeserntedankfest in Hoyerswerda -... [zum Beitrag]
Ein Sommer voller neuer Erfahrungen für die Freiwillige Feuerwehr Pulsnitz: Neun Kameradinnen und... [zum Beitrag]
Zu den Dörfern im Landkreis Bautzen, die sich zurzeit am stärksten verändern, gehört zweifellos... [zum Beitrag]
An der Bautzener Südumfahrung wird vorerst nicht weiter geplant. Dies hat eine Sprecherin des Landesamtes... [zum Beitrag]
Wie gestern angekündigt geht es auch heute mit dem sächsischen Landeserntedankfest weiter. Viele... [zum Beitrag]
Damit das Landeserntedankfest ohne Probleme und vor allem Sicher für alle von statten geht, braucht es ein... [zum Beitrag]
Die Vorbereitungen für das Landeserntedankfest in Hoyerswerda laufen auf Hochtouren – und wir von der... [zum Beitrag]
Mit dem Aufstellen der altbekannten Blauen Uhr ist die Umgestaltung des Edeka-Vorplatzes an der... [zum Beitrag]