Die Stadt Herzberg/E. lud ein, zum Tag des Nachbarn. Nachdem das Event Ende Mai kurzfristig wetterbedingt abgesagt werden musste, konnte es nun bei bestem Wetter über die Bühne gehen. Im Mittelpunkt stand neben einem bunten Rahmenprogramm unter anderem die Neugestaltung des Marktplatzes. In Zusammenarbeit mit dem Pop-Anker hatten erstmals auch Nachwuchskünstler und Hobbymusiker die Möglichkeit, sich auf dem Marktplatz zu präsentieren. Miteinander ins Gespräch kommen, Ideen austauschen, Impulse geben, Prioritäten setzen – und das alles aus Sicht der Einwohner - für eine lebendige, resiliente und nachhaltige Innenstadt – so das eigentliche Motto des Tages.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Hoyerswerda soll offenbar schon bald in den internationalen Bahnverkehr eingebunden werden. Nachdem im... [zum Beitrag]
Nachdem wir Sie über das Sicherheitskonzept, das Bühnenprogramm und regionale Partner beim... [zum Beitrag]
Mit dem Aufstellen der altbekannten Blauen Uhr ist die Umgestaltung des Edeka-Vorplatzes an der... [zum Beitrag]
Das Leben findet einen Weg in den Saurierpark in Kleinwelka bei Bautzen. Fans der beliebten Filmreihe aus... [zum Beitrag]
Immer am Mittwoch haben die Zuschauer das Wort. Martin Lehmann hat sich auf die Straßen von Hoyerswerda... [zum Beitrag]
Eine Bronzeglocke macht Geschichte - Genau genommen erzählt sie mehrere Geschichten. Der Beginn ihrer... [zum Beitrag]
Wie gestern angekündigt geht es auch heute mit dem sächsischen Landeserntedankfest weiter. Viele... [zum Beitrag]
740 Jahre – ein Jubiläum dazwischen, könnte man meinen. Die selbstbewussten Schlaurother Bürger wissen,... [zum Beitrag]
Zu den Dörfern im Landkreis Bautzen, die sich zurzeit am stärksten verändern, gehört zweifellos... [zum Beitrag]