Zu den Dörfern im Landkreis Bautzen, die sich zurzeit am stärksten verändern, gehört zweifellos Schlungwitz. In erster Linie trägt dazu das Strukturwandelprojekt bei, in dessen Zuge nicht mehr benötigte Bausubstanz im Bereich des Sprengstoffwerkes beseitigt wird. Auf der frei gewordenen Fläche an der Gnaschwitzer Straße entstand ein Parkplatz, der auch zwei behindertengerechte Stellflächen umfassen soll. Auf der Industriestraße wird parallel eine Rast- und Servicestation für Radwanderer errichtet. Das Gebäude der früheren Fahrradwerkstatt Salm hat die Gemeinde Doberschau-Gaußig im Rahmen einer Zwangsversteigerung erworben. Ziel ist es hier laut Gemeindeverwaltung, die Brache zurückzubauen und so den Ortskern aufzuwerten. Für die künftige Nutzung der Fläche gibt es aktuell noch keinen konkreten Plan. Eine weitere große Baustelle wurde unlängst abgeschlossen – nämlich die Spreebrücke, die der Landkreis Bautzen instandgesetzt hat.(um) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Damit das Landeserntedankfest ohne Probleme und vor allem Sicher für alle von statten geht, braucht es ein... [zum Beitrag]
Die Stadt Großräschen sieht einem Ärztemangel entgegen. Ein eigenes Medizinisches-Versorgungs-Zentrum zu... [zum Beitrag]
Dieses Wochenende ist es soweit! Das große Sächsische Landeserntedankfest wird in wenigen Tagen in... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Am Sonntag ging's beim „Black Bird Run“ in Hoske für die Teilnehmer ins Wasser, über Wurzeln und durch... [zum Beitrag]
Heute Morgen kam es in der Südstraße in Zittau zu einem Feuerwehreinsatz. Nach einem lauten Knall kam es... [zum Beitrag]
In der Stadt Lauta sorgt der Ausbau des Sirenennetzes für Unmut. Allein in der Innenstadt sind in den... [zum Beitrag]
Immer am Mittwoch haben die Zuschauer das Wort. Martin Lehmann hat sich auf die Straßen von Hoyerswerda... [zum Beitrag]
Da war schon eine Menge los, am Donnerstag an der Teschenstraße in der Hoyerswerdaer Altstadt. Nach... [zum Beitrag]