Rückblick auf das Kammermusikfest Oberlausitz 2025: 2.300 Gäste erlebten in 9 Konzerten über 100 Klassikstars, u. a. das Scharoun Ensemble der Berliner Philharmoniker, die Dresdner Kapellsolisten, das Thüringer Bach Collegium, das Ensemble Polyharmonique, die Batzdorfer Hofkapelle, das Moritzburg Festival Orchester mit Dirigent Josep Caballé Domenech, das Grundmann-Quartett sowie die international gefeierten Solisten Nils Mönkemeyer (Viola), William Youn (Klavier), Tobias Berndt (Bariton), Serafina Jaffé (Harfe), Mira Wang (Violine), Gernot Süßmuth (Violine) und Aleksandr Hrustevich (Akkordeon). Im Film kommen prominente Unterstützer, Förderer und Musiker zu Wort, u. a. Conrad Clemens, Sächsischer Staatsminister für Kultus, Franziska Brech, Geschäftsstellenleiterin Kultur im Sächsischen Staatsministerium für Kultur und Tourismus, Prof. Dr. Manuel Frey, Direktor der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, Prof. Lars Seniuk, Rektor der Hochschule für Musik „Carl Maria v. Weber“ Dresden, Florian Oest, Mitglied des Deutschen Bundestages, Dr. Romy Reinisch, Beigeordnete im Landkreis Bautzen, Prof. Nils Mönkemeyer, Künstlerischer Leiter der Kammermusikfest Oberlausitz Akademie und Dr. Hagen W. Lippe-Weißenfeld, Intendant Kammermusikfest Oberlausitz & Kammermusikfest Oberlausitz Akademie. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Der Anglerverband Elbflorenz hat in den vergangenen zwei Jahren das Entnahmebauwerk des Speicherbeckens... [zum Beitrag]
Am vergangenen Sonntag lud der Förderverein der Oberschule Hoyerswerda zum „Musikalischen Sonntag“ ein.... [zum Beitrag]
In der Nacht zu Donnerstag drangen Unbekannte in das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Salzenforst... [zum Beitrag]
Mehrere hundert Kinder kamen am vergangenen Wochenende mit Eltern und Großeltern zu einem tierisch guten... [zum Beitrag]
Haben Sie auch schon mal darüber nachgedacht, ein ganzes Jahr im Ausland zu wohnen und zu arbeiten? Unser... [zum Beitrag]
Da war schon eine Menge los, am Donnerstag an der Teschenstraße in der Hoyerswerdaer Altstadt. Nach... [zum Beitrag]
Die Stadt Herzberg/E. hat am Schwimmbad der Stadt eine Ehrentafel für den ehemaligen Bürgermeisters... [zum Beitrag]
Die Gemeinde Radibor setzt bei der Dorfentwicklung im Ortsteil Milkel auf den regionalen Gestaltungsbeirat... [zum Beitrag]