Haben Sie sich schon an das herbstliche Wetter gewöhnt? In Weißwasser, beim Weltmarktführer in der Glasproduktion geht’s immer heiß her – und diese Hitze könnte schon bald verantwortlich sein für einen Meilenstein in der Wärmewende der Stadt. Die Hauptakteure vor Ort, nämlich die Stadtwerke Weißwasser und Stölzle Lausitz haben die feste Absicht, hier künftig zukunftsweisend zusammenzuarbeiten.(fk) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Autorin Stephanie Kammer widmete sich den „Braunen Schatten der Vergangenheit im Elsterland“. Die... [zum Beitrag]
Die Gemeinde Radibor setzt bei der Dorfentwicklung im Ortsteil Milkel auf den regionalen Gestaltungsbeirat... [zum Beitrag]
Und jetzt wird’s wieder sportlich bei uns. Zeit für unsere Kategorie Sportliche Lausitz! Normalerweise... [zum Beitrag]
Die Stadt Hoyerswerda will den Chefposten der Städtischen Wirtschaftsbetriebe SWH möglichst bald neu... [zum Beitrag]
Das Neubauprojekt der Wohnungsgesellschaft Hoyerswerda nimmt langsam Gestalt an. Das zweite von insgesamt... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
In Oberlichtenau weht ein neuer Wind: Ein geschichtsträchtiges Barockschloss, das schon viele Rollen im... [zum Beitrag]
Die Gamescom in Köln gilt als die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele. Vom 20. bis 24.... [zum Beitrag]
Die Schwarze Elster wird derzeit im Bereich Hoyerswerda entkrautet. Dazu kommt ein speziell ausgerüsteter... [zum Beitrag]