Das Kamenzer Forstfest steht in seinen Startlöchern. Bereits wenige Tage vor dem Start sind die Straßen der historischen Innenstadt festlich geschmückt. Am gestrigen Mittwoch konnte jeder seine Vorfreude noch steigern: beim alljährlichen Rankewinden. Zahlreiche Kamenzerinnen und Kamenzer trafen sich auf dem Marktplatz, um fleißig gemeinsam traditionell die Ranken und Kränze zu winden. Bereits seit 20 Jahren werden viele Hände dafür gebraucht, denn damals entschied man sich, die Plastikranken gegen echte auszutauschen. Dafür wird dann jedes Jahr fleißig gearbeitet. Die Ranken und Kränze werden dann unter anderem das Rathaus, den Andreasbrunnen am Marktplatz, die Fleischbänke und die 1. Oberschule schmücken.(cb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Das Schloss Hoyerswerda hat nach fünf Jahren Bauzeit einen neuen Treppenturm bekommen. Damit ist der... [zum Beitrag]
Man nehme einen lauen Sommerabend, eine idyllische Kulisse und eines der renommiertesten Orchester... [zum Beitrag]
Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums der LAUSITZWELLE war die Dresdner Medienlounge zu Gast in... [zum Beitrag]
Über 200 Jahre alt sind die Heimkehrer im Barockschloss Oberlichtenau. Nach dem Überleben von Plünderei,... [zum Beitrag]
Noch einmal hat die Autowerkstatt Mosmann (Moosmann) sein Gelände für Besucher geöffnet. Denn vom 15. -... [zum Beitrag]
In Görlitz hat ein neues Format rund um das Thema Textilien Premiere gefeiert. Was in der Stadtbibliothek... [zum Beitrag]
In der vergangenen Woche war der Flugplatz bei Hoyerswerda Schauplatz für die Weltmeisterschaft im... [zum Beitrag]
Nach über drei Wochen Sperrung ist sie endlich frei: Die B96 zwischen Nardt und Schwarzkollm. Aufgrund... [zum Beitrag]
Seit heute morgen blockieren rund 30 Tierschützer der Gruppe "Animal Rebellion" die Zufahrt zum Milchwerk... [zum Beitrag]