Nachrichten

Spremberg: Schwanenteich im Ungleichgewicht - LAUSITZWELLE

Datum: 05.08.2025

Am Schwanenteich in Spremberg wurden umfangreiche Pflegemaßnahmen umgesetzt, um das ökologische Gleichgewicht wieder herzustellen. Das Schilf wurde zurückgeschnitten und der Gewässerverband entfernte die sich stark ausbreitenden Wasserpflanzen. Besonders die invasive Wasserpest hat den Teich fast vollständig zugewuchert. Die Wasserpest verbreitet sich hauptsächlich durch das Abbrechen und Weiterwachsen von Stängelteilen. Jedes Stängelfragment kann so zu einer neuen Pflanze heranwachsen, was eine schnelle Vermehrung mit sich bringt. Ursache sind vor allem hohe Nährstoffeinträge, wie unter anderem durch jahrelanges Füttern der Wasservögel. Messungen zeigen, dass die Schlammschicht nur wenige Zentimeter beträgt. Das Sachgebiet Grünwesen arbeitet an einer langfristigen Lösung für den Teich, um dem ökologischen Ungleichgewicht entgegenzuwirken.(pm/ah) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Radibor: Fischnot nicht nur am...

Was passiert, wenn ein Teich aus dem Gleichgewicht gerät? In Lomske sorgt ein kleiner Teich aktuell für... [zum Beitrag]

Schwarzkollm: Über 1.600 Gäste zum...

„Der Tag der Natur“ an der KRABAT-Mühle Schwarzkollm war in diesem Jahr ein voller Erfolg. Mehr als 1.600... [zum Beitrag]

Spitzkunnersdorf: LKW rammt Traktor...

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch Nachmittag auf der Verbindungsstraße zwischen... [zum Beitrag]

Zittau: Aufbackbrezeln sorgten für...

Am Samstagnachmittag wurden Polizei und Feuerwehr zu einer Explosion in einem Postauto in der Zittauer... [zum Beitrag]

Senftenberg: Impressionen vom...

Unter dem Motto „Volle Kraft voraus“ fand am vergangenen Wochenende das diesjährige Hafenfest in... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Farbe statt Verfall -...

Im Quartier am Elsterbogen ist der nächste Farbtupfer fertig gestellt worden, fast. Am knapp 70 Jahre... [zum Beitrag]

Kamenz: Zweisprachigkeit am Bahnhof...

Wer aufmerksam unterwegs ist, dem fällt es sofort ins Auge: Am Bahnhof in Kamenz hat sich etwas verändert.... [zum Beitrag]

Spremberg: Bundesministerin besucht...

Bundeswirtschaftsministerin Katarina Reiche und Brandenburgs Ministerpräsident, Dietmar Woidke, waren auf... [zum Beitrag]

Weißwasser: "Zwei" Oberbürgermeister...

In unserer Rubrik: Bürgermeistersprechstunde, erleben Sie dieses Mal gleich zwei Oberbürgermeister im... [zum Beitrag]