Nach 852 Tagen Bau- und Qualifizierungszeit hat das Lausitzbad vergangenen Samstag die Fertigstellung seines Strukturwandelprojekts mit einer Eröffnungsparty gefeiert. Besucher konnten sportliche Mitmachstationen, Massageangebote, Showaufgüsse und Führungen durch die neue Wasser- und Saunawelt erleben. Ab dem 9. August bleibt das Bad allerdings ein weiteres Mal geschlossen. Bis zum 29. August werden die jährlichen Reinigungs- und Wartungsarbeiten durchgeführt. In dieser Zeit werden noch Restarbeiten wie Farbanstriche, die Erhöhung des Sichtschutzes und technische Revisionen erledigt. Ab dem 30. August ist der Saunabereich zusammen mit den beiden 25-Meter-Becken wieder geöffnet. Der Familienbereich bleibt bis zum 14. September gesperrt, da hier die Deckenbeleuchtung komplett ausgetauscht wird. Ab dem 15. September läuft der reguläre Betrieb wieder an. Neu sind außerdem unter anderem eine Photovoltaikanlage, die bei voller Leistung rund 50 Prozent des Energieverbrauchs deckt sowie ein Beachvolleyballfeld, das flexibel zu Beachsoccer, Beachhandball oder Strandfläche umfunktioniert werden kann.(ah) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Auf der B 96 beim Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem schweren... [zum Beitrag]
Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]
Heute Morgen kam es auf der B169 kurz vor Plessa zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer eines... [zum Beitrag]
Mit militärischen Ehren wurde am Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf im Norden von Elbe-Elster der... [zum Beitrag]
Die Abrafaxe begehen in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Abrax, Brabax und Califax werden 50... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]
Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]