Am Samstagnachmittag wurden Polizei und Feuerwehr zu einer Explosion in einem Postauto in der Zittauer Weinau gerufen. Als der Zusteller gerade Pause machte, nahm er im Laderaum seines Fahrzeugs eine Explosion wahr. Beim Öffnen des selbigen fiel ihm dann ein verformtes, aufgeblähtes Päckchen auf. Da der Inhalt unklar war, mussten die Beamten zunächst recherchieren, und sowohl Empfänger als auch Absender kontaktieren. Im weiteren Verlauf kam es zudem zu weiteren Geräuschen aus dem besagten Päckchen. Am Ende stellte sich heraus, das die Verursacher der Aufregung ungekühlte Aufbackbrezeln im innern des Päckchens waren. Durch den zunehmenden Druck und aufgrund der aufgeblähten Teigwaren platzte das Paket schließlich und brachte den Inhalt zum Vorschein.(tl/pm) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Unter dem Motto „Volle Kraft voraus“ fand am vergangenen Wochenende das diesjährige Hafenfest in... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Was passiert, wenn ein Teich aus dem Gleichgewicht gerät? In Lomske sorgt ein kleiner Teich aktuell für... [zum Beitrag]
Wer aufmerksam unterwegs ist, dem fällt es sofort ins Auge: Am Bahnhof in Kamenz hat sich etwas verändert.... [zum Beitrag]
Seit dem 31. Juli ist im Transferraum Heimat in Knappenrode eine emotionale Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
Urlaub, Sonne, Grüße aus der Ferne – früher gehörte sie einfach dazu: die gute alte Postkarte. Doch wann... [zum Beitrag]
Im Quartier am Elsterbogen ist der nächste Farbtupfer fertig gestellt worden, fast. Am knapp 70 Jahre... [zum Beitrag]
Das Areal um den Aussichtsturm „Rostiger Nagel“ am Sedlitzer See soll weiter ausgebaut werden. Bereits... [zum Beitrag]
Ein großer Teleskoparm ragt derzeit im WK I in Hoyerswerda über den Dächern der dortigen Häuser. Der Grund... [zum Beitrag]