Rund um den ehemaligen Holzkonsum im Nieskyer Stadtteil Neu-Ödernitz, inmitten von weiteren Holzbauten der Moderne der Firma Christoph und Unmack, fand am vorigen Sonntag das Holzhaus-Fest statt. Stände über Stände waren vom Holzkonsum aus in mehrere Richtungen aufgebaut worden. Alle hatten irgendwie mit Holz zu tun. Neben dem Holzhauslauf und der Ausstellung gab es Gewerbeschauen, Handwerksvorführungen, Hausbesichtigungen und einen „Hölzerner Markt“. Im ehemaligen Konsum sind seit Freitag voriger Woche Modelle von Waggons zu sehen. Die Ausstellung zeigt ein Stück Waggonbau-Geschichte. Dorthin unterwegs ist Kathrin Uhlemann, die Oberbürgermeisterin von Niesky.(mas) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Bundeswirtschaftsministerin Katarina Reiche und Brandenburgs Ministerpräsident, Dietmar Woidke, waren auf... [zum Beitrag]
Der Westbahnhof in Herzberg/E soll zu einem Ort lebhafter Geschichten und Begegnungen werden. Persönlichen... [zum Beitrag]
Am Samstagnachmittag wurden Polizei und Feuerwehr zu einer Explosion in einem Postauto in der Zittauer... [zum Beitrag]
Urlaub, Sonne, Grüße aus der Ferne – früher gehörte sie einfach dazu: die gute alte Postkarte. Doch wann... [zum Beitrag]
Am Schwanenteich in Spremberg wurden umfangreiche Pflegemaßnahmen umgesetzt, um das ökologische... [zum Beitrag]
Wer aufmerksam unterwegs ist, dem fällt es sofort ins Auge: Am Bahnhof in Kamenz hat sich etwas verändert.... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Dass sich der Abschluss von Bauarbeiten auch gern ein mal verzögert, dürfte nichts Neues sein, doch im... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Volle Kraft voraus“ fand am vergangenen Wochenende das diesjährige Hafenfest in... [zum Beitrag]