Rund um den ehemaligen Holzkonsum im Nieskyer Stadtteil Neu-Ödernitz, inmitten von weiteren Holzbauten der Moderne der Firma Christoph und Unmack, fand am vorigen Sonntag das Holzhaus-Fest statt. Stände über Stände waren vom Holzkonsum aus in mehrere Richtungen aufgebaut worden. Alle hatten irgendwie mit Holz zu tun. Neben dem Holzhauslauf und der Ausstellung gab es Gewerbeschauen, Handwerksvorführungen, Hausbesichtigungen und einen „Hölzerner Markt“. Im ehemaligen Konsum sind seit Freitag voriger Woche Modelle von Waggons zu sehen. Die Ausstellung zeigt ein Stück Waggonbau-Geschichte. Dorthin unterwegs ist Kathrin Uhlemann, die Oberbürgermeisterin von Niesky.(mas) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Ein Jahr ist es nun her, seit Kieferorthopäde Giesbert Mücke seinen Traum vom eigenen Restaurant am See... [zum Beitrag]
Seit gestern 9 Uhr haben Kinder in Görlitz die Macht übernommen. Das trifft zwar nicht für das gesamte... [zum Beitrag]
Nachdem die Fußballvereine von Thonberg, Elstra, Deutschbaselitz und Kamenz in der letzten Saison recht... [zum Beitrag]
Es waren im wahrsten Sinne des Wortes Wasserspiele. Nach vier Jahren Pause lud das Erlebnisbad Tröbitz... [zum Beitrag]
Der Fachbereich Kunst der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun in Elbe-Elster lud ein zur... [zum Beitrag]
Die Sportgemeinschaft Crostwitz veranstaltete gemeinsam mit ehemaligen Spielern der SGC aus Tschechien ein... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Für Hoyerswerda ist es in diesem Jahr etwas ganz Besonderes: Das Sächsische Landes-Erntedankfest macht,... [zum Beitrag]
Das Wetter wollte nicht so recht mitspielen.Trotzdem ließen es sich die rund 300 Läufer des dritten... [zum Beitrag]