Die noch von der alten Bundesregierung durchgesetzte Krankenhausreform des damaligen Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach ist in aller Munde. Im Bürgerzentrum in Herzberg/E. nahm nun auf Einladung der Kreisstadt die ehemalige Brandenburger Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher Stellung zu der nicht unumstrittenen Reform, welche bekanntlich auch in Elbe-Elster gravierende Folgen haben wird. Im Mittelpunkt standen vor allem die allgemeinen Herausforderungen im Gesundheitswesen, mit denen bundesweit nicht nur Krankenhäuser zu kämpfen haben. Ein entscheidender Faktor ist dabei die demografische Entwicklung. Nonnemacher selbst ist Fachärztin für innere Medizin. Sie praktizierte lange am Klinikum Berlin-Spandau, bevor sie bevor sie 2009 in die Brandenburger Landespolitik wechselte. In Bezug auf Elbe-Elster befürwortet sie den angedachten Weg eines Zentralkrankenhauses. Aus Gründen der Demografie und aufgrund der Anforderungen an Krankenhausstandorte, beruhend auf der neuen gesetzgebung, wäre das ein gangbarer Weg, so die ehemalige Ministerin.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Auf der B 96 beim Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem schweren... [zum Beitrag]
Die Abrafaxe begehen in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Abrax, Brabax und Califax werden 50... [zum Beitrag]
Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]
Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]
„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]