Am Pfingstmontag sammelten sich gegen 9 Uhr morgens tausende Gläubige auf der großen Wiese neben der katholischen Wallfahrtskirche in Ralbitz-Rosenthal. Sie bildet jedes Jahr das Ziel der sorbischen Pfingstprozession, deren Mittelpunkt die sogenannten Druschki sind. Für diese jungen, unverheirateten Mädchen in traditioneller Tracht beginnt der Tag schon mit dem Morgengrauen: Sie tragen Marienfiguren aus ihren Heimatpfarreien zwischen Bautzen, Hoyerswerda und Kamenz zu Fuß bis nach Rosenthal, begleitet von zahlreichen Pilgerern. Auf der Wallfahrtswiese angekommen findet ein festlicher Gottesdienst in sorbischer Sprache statt. Der Auszug gestaltet sich ebenso feierlich, und wer möchte, kann sich erneut den Druschki auf ihrem Heimweg anschließen.(cm) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]
Die Verleihung des 24. Innovationspreises Weiterbildung im Freistaat Sachsen war ein großes Event. Unter... [zum Beitrag]
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]
Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]
Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
Die Abrafaxe begehen in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Abrax, Brabax und Califax werden 50... [zum Beitrag]
Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]