Am Pfingstmontag sammelten sich gegen 9 Uhr morgens tausende Gläubige auf der großen Wiese neben der katholischen Wallfahrtskirche in Ralbitz-Rosenthal. Sie bildet jedes Jahr das Ziel der sorbischen Pfingstprozession, deren Mittelpunkt die sogenannten Druschki sind. Für diese jungen, unverheirateten Mädchen in traditioneller Tracht beginnt der Tag schon mit dem Morgengrauen: Sie tragen Marienfiguren aus ihren Heimatpfarreien zwischen Bautzen, Hoyerswerda und Kamenz zu Fuß bis nach Rosenthal, begleitet von zahlreichen Pilgerern. Auf der Wallfahrtswiese angekommen findet ein festlicher Gottesdienst in sorbischer Sprache statt. Der Auszug gestaltet sich ebenso feierlich, und wer möchte, kann sich erneut den Druschki auf ihrem Heimweg anschließen.(cm) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Im Quartier am Elsterbogen ist der nächste Farbtupfer fertig gestellt worden, fast. Am knapp 70 Jahre... [zum Beitrag]
Seit dem 31. Juli ist im Transferraum Heimat in Knappenrode eine emotionale Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
Wenn das Leben einmal Kopf steht, kann es der Beginn von etwas ganz Neuem sein. Davon erzählt der Film... [zum Beitrag]
Bundeswirtschaftsministerin Katarina Reiche und Brandenburgs Ministerpräsident, Dietmar Woidke, waren auf... [zum Beitrag]
Der Ostsächsische Schwimmverein Kamenz ist aktuell im Trainingslager. 14 Schwimmerinnen und Schwimmer... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
In unserer Rubrik: Bürgermeistersprechstunde, erleben Sie dieses Mal gleich zwei Oberbürgermeister im... [zum Beitrag]
Wer aufmerksam unterwegs ist, dem fällt es sofort ins Auge: Am Bahnhof in Kamenz hat sich etwas verändert.... [zum Beitrag]
Ein runder Geburtstag wirft seine Schatten voraus – und was für einer! Gleich drei Orte im Landkreis... [zum Beitrag]