Nachrichten

Görlitz: Seniorenvertretung weist Wege aus Einsamkeit - LAUSITZWELLE

Datum: 06.06.2025

„Gemeinsam statt einsam“ lautete das Thema der Veranstaltung, zu der die Seniorenvertretung Görlitz des Kreisseniorenrates des Landkreises Görlitz für den vorigen Dienstag eingeladen hat. Damit soll auf soziale Isolation im Alter nicht nur aufmerksam gemacht werden, sondern Wege gefunden werden, dass es möglichst nicht erst dazu kommt. Unabhängig vom Alter ist Einsamkeit ein Thema, das etwa ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland betrifft und spätestens seit der Corona-Pandemie im öffentlichen Bewusstsein angekommen ist. Einsamkeit kann gravierende gesundheitliche Folgen haben, etwa ein erhöhtes Risiko für Depressionen und Demenz. Umso wichtiger ist es, frühzeitig gegenzusteuern – mit Begegnungen, Gemeinschaft und neuen sozialen Kontakten. Die Veranstaltung hat praktische Einblicke in Wege aus der Einsamkeit aufgezeigt. Dafür haben Vereine gesorgt, die ihre Angebote vorgestellt haben. Ob es das Seniorenkino oder gemeinsame Tanznachmittage sind: alles was gegen Einsamkeit helfen kann, ist gut. Doch nur auf Engagierte, zumeist Ehrenamtliche zu warten, führt vermutlich weiter in Sackgassen. Mittun ist gefragt – und schon können Einsame zu Aktiven werden. Dies kann Freude machen und Zufriedenheit mit sich bringen. Die Veranstaltung hat Mut zur Teilhabe gemacht. Die LAUSITZWELLE berichtet über diese Veranstaltung im Landratsamt in Görlitz demnächst umfangreicher.(mas) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Königswartha OT Wartha:...

Schon seit einiger Zeit laufen am Gutsweg in Wartha Abrissarbeiten. Ein Teil des Gebäudes, das den... [zum Beitrag]

Görlitz-Zgorzelec: Sonniger...

Begeisterung für "Sport in Gemeinschaft" – das traf beim 20. Europamarathon Görlitz-Zgorzelec am vorigen... [zum Beitrag]

Elsterheide OT Klein Partwitz:...

In Klein Partwitz ist vergangene Woche ein außergewöhnliches Klangkunst-Projekt gestartet. Das »Neue Große... [zum Beitrag]

Bernsdorf OT Straßgräbchen: Auch...

Am vergangenen Wochenende feierte auch Straßgräbchen, wie viele andere Ortschaften in der Westlausitz,... [zum Beitrag]

Wittichenau / Bernsdorf: Tierisches...

Jetzt heißt es: Gummistiefel an und Lupen gepackt - wir stiefeln hinaus in das Dubringer Moor! In ihrem... [zum Beitrag]

Görlitz: Posaunenchor der...

An Dienstagabenden proben sie, die Bläser des Posaunenchores der Stadtmission in der Görlitzer... [zum Beitrag]

Niesky: Holzbauten der Moderne -...

Rund um den ehemaligen Holzkonsum im Nieskyer Stadtteil Neu-Ödernitz, inmitten von weiteren Holzbauten der... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Remmi Demmi geht in...

Ein Feier Hot Spot an diesem Wochenende ist zweifellos Hoyerswerda. Dort konkret der Familienpark in der... [zum Beitrag]

Görlitz: 40 Jahre Schengen-Abkommen...

In Görlitz fand am 14. Juni eine Podiumsdiskussion anlässlich des 40. Jahrestags des Schengener... [zum Beitrag]