Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sollte für alle Menschen selbstverständlich sein – doch die Realität sieht oft anders aus. Gerade im Alltag stoßen viele auf unsichtbare Barrieren, die mehr ausschließen als verbinden. In Bischofswerda hat man sich vor einigen Jahren auf den Weg gemacht, genau das zu verändern. Eine besondere Initiative hat dabei eine zentrale Rolle gespielt – und ein Mann war von Anfang an mittendrin.(jb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Sommer, Musik, Camping – am Wochenende feierten Menschen aus ganz Deutschland beim 'Break the Rules... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Nach 852 Tagen Bau- und Qualifizierungszeit hat das Lausitzbad vergangenen Samstag die Fertigstellung... [zum Beitrag]
Ein großer Teleskoparm ragt derzeit im WK I in Hoyerswerda über den Dächern der dortigen Häuser. Der Grund... [zum Beitrag]
In unserer Rubrik: Bürgermeistersprechstunde, erleben Sie dieses Mal gleich zwei Oberbürgermeister im... [zum Beitrag]
Wer aufmerksam unterwegs ist, dem fällt es sofort ins Auge: Am Bahnhof in Kamenz hat sich etwas verändert.... [zum Beitrag]
Seit 2013 wurde in Hoyerswerda nicht mehr so viel über Einzelhandel diskutiert wie in den letzten zwei... [zum Beitrag]
Beachvolleyball, Badespaß und ein Programm voller Höhepunkte. Im Freibad in Schmölln-Putzkau wurde am... [zum Beitrag]
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch Nachmittag auf der Verbindungsstraße zwischen... [zum Beitrag]