Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai hat auch das Schloss und Stadtmuseum Hoyerswerda sein Tür weit geöffnet. Beim Museumsfest konnten Besucherinnen und Besucher nicht nur Geschichte entdecken, sondern auch erleben – und das ganz praktisch. Auf einem historischen Jahrmarkt warteten unter anderem Münzschlagen, ein Mini-Karussell und das Spiel „Hau den Lukas“. An der Losbude gab es garantiert keine Nieten, und wer wollte, durfte selbst Apfelsaft pressen und natürlich auch probieren. Modellbahnfans kamen ebenfalls auf ihre Kosten. Für staunende Blicke sorgten außerdem Jonglage-Künstler, die ihre Kunststücke mitten im Schlossaal präsentierten. Wer mochte konnte sich auch selbst versuchen. Ein buntes Fest für die ganze Familie – und eine lebendige Reise in die Vergangenheit.(ah) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]
Die Verleihung des 24. Innovationspreises Weiterbildung im Freistaat Sachsen war ein großes Event. Unter... [zum Beitrag]
Mit militärischen Ehren wurde am Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf im Norden von Elbe-Elster der... [zum Beitrag]
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]
Sie gilt als langsam, aber erstaunlich ausdauernd – die Weinbergschnecke. In der Lausitz fühlt sie sich... [zum Beitrag]
Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]
Heute Morgen kam es auf der B169 kurz vor Plessa zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer eines... [zum Beitrag]