Im Berufsschulzentrum Konrad Zuse in Hoyerswerda wurde im Rahmen von Sanierungsarbeiten offenliegende Mineralwolle im Bereich der Fenster entdeckt. Daraufhin hat das Gesundheitsamt mehrere Proben entnommen. Laut Landratsamt stammt das Dämmmaterial vermutlich noch aus der Bauzeit des Gebäudes. Hinweise auf gesundheitliche Beschwerden bei Schülern oder Lehrkräften gibt es bislang nicht. Auch das Gesundheitsamt geht derzeit nicht von einer gefährdeten Belastung aus deshalb seien keine besonderen Schutzmaßnahmen erforderlich. Die Schulgemeinschaft wurde auf verschiedenen Wegen informiert: telefonisch, durch Aushänge und direkte Gespräche vor Ort. Die Sanierungsarbeiten gehen unter enger Abstimmung aller Beteiligten weiter. Nach Abschluss ist eine gründliche Reinigung sowie eine abschließende Freigabebeprobung vorgesehen. Ob der Schulbetrieb am Standort wie geplant weitergeführt werden kann, ist allerdings erst nach Vorliegen aller relevanten Informationen möglich.(lw) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Ein großer Teleskoparm ragt derzeit im WK I in Hoyerswerda über den Dächern der dortigen Häuser. Der Grund... [zum Beitrag]
Seit dem 31. Juli ist im Transferraum Heimat in Knappenrode eine emotionale Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Volle Kraft voraus“ fand am vergangenen Wochenende das diesjährige Hafenfest in... [zum Beitrag]
Ein runder Geburtstag wirft seine Schatten voraus – und was für einer! Gleich drei Orte im Landkreis... [zum Beitrag]
In unserer Rubrik: Bürgermeistersprechstunde, erleben Sie dieses Mal gleich zwei Oberbürgermeister im... [zum Beitrag]
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch Nachmittag auf der Verbindungsstraße zwischen... [zum Beitrag]
Im Quartier am Elsterbogen ist der nächste Farbtupfer fertig gestellt worden, fast. Am knapp 70 Jahre... [zum Beitrag]
Mehrmals im Jahr präsentieren die Regionalstellen der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun der... [zum Beitrag]
An ein ganz besonderes Kapitel der Neschwitzer Ortsgeschichte erinnert die neue Sonderausstellung, die... [zum Beitrag]