Zwei Preise für schnelles Internet in Hoyerswerda. Oliver Ulke vom Bundesverband Breitbandkommunikation überbrachte die Auszeichnungen stellvertretend im Alten Rathaus. Mit dem Siegel „Echte Glasfaser“ wurde Kabelmax, besser gesagt das Unternehmen dahinter, die Breitband Hoyerswerda GmbH ausgezeichnet. Den Preis nahm Geschäftsführer Carsten Anders entgegen. Über 65 Prozent aller Unternehmen und Haushalte im Einzugsgebiet wurden in den letzten Jahren an das schnelle und stabile Glasfasernetz angeschlossen. Ein zukunftssicheres Qualitätsmerkmal, welches es zu würdigen gilt, so Oliver Ulke. In ganz Sachsen haben bisher nur 3 von 61 Internetanbietern die Auszeichnung durch den Bundesverband erhalten. Neben Breitband Hoyerswerda als ausführendes Unternehmen, wurde auch die Stadtverwaltung, im speziellen Oberbürgermeister Thorsten Ruban-Zeh geehrt. Für die gute Organisation und die Zusammenarbeit mit Kabelmax im Hintergrund, kann er sich künftig „Digital Politiker“ nennen. Krankheitsbedingt nahm den Preis Büroleiter Olaf Dominick stellvertretend entgegen. Mit einem neuen Imagefilm soll das attraktive Angebot des schnellen Internets in Hoyerswerda, nun auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannt gemacht werden.(mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Am 6. Feburar ist es wieder soweit und der SemperOpernball in Dresden wird gefeiert. Doch trotz der... [zum Beitrag]
An Dienstagabenden proben sie, die Bläser des Posaunenchores der Stadtmission in der Görlitzer... [zum Beitrag]
Die noch von der alten Bundesregierung durchgesetzte Krankenhausreform des damaligen... [zum Beitrag]
Am vergangenen Dienstag fand auf dem Bischofswerdaer Butterberg der Mittelstandstag, kurz MiTag, der... [zum Beitrag]
Begeisterung für "Sport in Gemeinschaft" – das traf beim 20. Europamarathon Görlitz-Zgorzelec am vorigen... [zum Beitrag]
In Hoyerswerda entsteht mehr Platz für Schülerinnen und Schüler. Gestern fand um 10:30 Uhr der symbolische... [zum Beitrag]
Bei bestem Sommerwetter lud die Firma Bothur wieder ein, zum Sommerzauber auf das Gelände ihrer Pension,... [zum Beitrag]
Seit vielen Monaten gibt es Streit darüber, wie die Zukunft des Elbe-Elster-Klinikums gesichert werden... [zum Beitrag]
Schon seit einiger Zeit laufen am Gutsweg in Wartha Abrissarbeiten. Ein Teil des Gebäudes, das den... [zum Beitrag]