Cunnersdorf, Kamenz, Gottschdorf Neukirch, Pulsnitz und noch viele weitere, haben alle etwas gemeinsam. Sie alle wurden 1225 das erste Mal urkundlich erwähnt. Und damit feiern die vielen Orte in diesem Jahr ihr 800 Jähriges Bestehen. Während die Stadt Kamenz am Wochenende die Party steigen lässt, hat sich die Pfefferkuchenstadt Pulsnitz die komplette nächste Woche freigehalten. Welche Höhepunkte anstehen, haben wir für Sie, liebe Zuschauer, herausgefunden.(cb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
In Hoyerswerda entsteht mehr Platz für Schülerinnen und Schüler. Gestern fand um 10:30 Uhr der symbolische... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Rund um den ehemaligen Holzkonsum im Nieskyer Stadtteil Neu-Ödernitz, inmitten von weiteren Holzbauten der... [zum Beitrag]
Die noch von der alten Bundesregierung durchgesetzte Krankenhausreform des damaligen... [zum Beitrag]
Nachdem bereits in den vergangenen Jahren der Schulstandort der Oberschule Hoyerswerda grundlegend saniert... [zum Beitrag]
Aufgrund von Bauarbeiten für einen neuen Bahnsteig in Bischheim-Gersdorf kommt es auf der Bahnstrecke... [zum Beitrag]
Jetzt heißt es: Gummistiefel an und Lupen gepackt - wir stiefeln hinaus in das Dubringer Moor! In ihrem... [zum Beitrag]
In Klein Partwitz ist vergangene Woche ein außergewöhnliches Klangkunst-Projekt gestartet. Das »Neue Große... [zum Beitrag]
Seit vielen Monaten gibt es Streit darüber, wie die Zukunft des Elbe-Elster-Klinikums gesichert werden... [zum Beitrag]