Hoyerswerda war am vergangenen Wochenende Austragungsort der Deutschen Jugend-Meisterschaften im Badminton. Mit fast 160 Teilnehmern aus 6 Bundesländern traten die Mannschaften in 2 Altersklassen gegeneinander an, darunter auch Vertreter aus Sachsen. Die allerdings spielten bei der Medaillenvergabe keine Rolle. Der Siegerpokal wanderte bei den U15 nach Hessen. In der Klasse U19 konnte sich die Mannschaft aus Refrath in Nordrhein-Westfahlen durchsetzen. Zuvor erlebten die Zuschauer in der Sporthalle an der Staufenbergstraße jedoch drei spannende Wettkampftage, für die am Freitag durch Hoyerswerdas Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh der Starschuss gegeben wurde. Am Ende sicherte sich der TuRa Niederhöchstadt den Titel bei den U15-Nachwuchssportlern durch ein 4:2 gegen den MTV Nienburg. Deutlich knapper verlief das Finale in der U19-Konkurrenz. Hier musste das Satzverhältnis entscheiden – mit 9:8 sprach es am Ende knapp für den TV Refrath und gegen Union Lüdinghausen. Der ausrichtende BV Hoyerswerda 1960 zog abschließend eine positive Bilanz. So waren die Wettkämpfe eine regelrechte Werbung für den Badmintonsport, so Cheforganisator Frank Senkbusch. Auch sei man gut gerüstet für die im Dezember erneut in Hoyerswerda stattfindenden Deutschen Nachwuchs-Einzelmeisterschaften.(st) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]
Mit militärischen Ehren wurde am Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf im Norden von Elbe-Elster der... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 20. und 21. September lud die Freiwillige Feuerwehr zur ihrem 100-jährigen Bestehen ein.... [zum Beitrag]
„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]
Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]
In Reichenbach/Oberlausitz wurde am vergangenen Mittwoch zu einem Netzwerktreffen eingeladen, um das... [zum Beitrag]