Mehr als 4.000 Besucher nutzten am vergangenen Sonnabend das herrliche Wetter, um dem 22. Frühlings-Naturmarkt des Biosphärenreservates Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft einen Besuch abzustatten. Mehr als 80 Händler präsentierten ein großes Angebot an regionalen Produkten, Pflanzen und Leckereien. An verschiedenen Ständen wurden vor allem die kleinen Besucher zum Mitmachen eingeladen. Eröffnet wurde der Markt vom neuen sächsischen Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft, Georg Ludwig von Breitenbuch von der CDU. Er hob die gut aufgestellte regionale Wertschöpfung hervor und bezeichnete das Biosphärenreservat als Erfolgsmodell. . Auch die Kultur kam nicht zu kurz – wozu unter anderem Cellist Matthias Hübner mit seinem gefühlvollen Spiel beitrug.(um) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
In Reichenbach/Oberlausitz wurde am vergangenen Mittwoch zu einem Netzwerktreffen eingeladen, um das... [zum Beitrag]
Auf der B 96 beim Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem schweren... [zum Beitrag]
Sie gilt als langsam, aber erstaunlich ausdauernd – die Weinbergschnecke. In der Lausitz fühlt sie sich... [zum Beitrag]
„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]
Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]
Mit militärischen Ehren wurde am Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf im Norden von Elbe-Elster der... [zum Beitrag]