Mehr als 4.000 Besucher nutzten am vergangenen Sonnabend das herrliche Wetter, um dem 22. Frühlings-Naturmarkt des Biosphärenreservates Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft einen Besuch abzustatten. Mehr als 80 Händler präsentierten ein großes Angebot an regionalen Produkten, Pflanzen und Leckereien. An verschiedenen Ständen wurden vor allem die kleinen Besucher zum Mitmachen eingeladen. Eröffnet wurde der Markt vom neuen sächsischen Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft, Georg Ludwig von Breitenbuch von der CDU. Er hob die gut aufgestellte regionale Wertschöpfung hervor und bezeichnete das Biosphärenreservat als Erfolgsmodell. . Auch die Kultur kam nicht zu kurz – wozu unter anderem Cellist Matthias Hübner mit seinem gefühlvollen Spiel beitrug.(um) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Autorin und Filmemacherin Grit Lemke und das Mediennetzwerk Lausitz veranstalten an diesem Samstag im... [zum Beitrag]
Wir werfen heute einen Blick auf die kommenden fünf Jahre in Laubusch. Denn was hier einst eine... [zum Beitrag]
Bekanntlich wurden im Jahr 1517 Martin Luthers Thesen veröffentlicht – und damit ein Prozess in Gang... [zum Beitrag]
Am vergangenen Ostersonntag ertönten auf Straßen und Wegen der Oberlausitz wie jedes Jahr wieder... [zum Beitrag]
Freunde der Sportlichen Lausitz - es ist wieder soweit. Auch in diesem Monat stellt Ihnen Ciara Bischoff... [zum Beitrag]
Das sorbische Volk ist in unserer Lausitz fest verwurzelt. Doch nicht überall sind die Tradition und... [zum Beitrag]
Noch bis Samstag finden in Sachsen und speziell auch hier bei uns in der Lausitz die sächsischen... [zum Beitrag]
Einmal Planen viermal bauen. Der Wohnpark „An der Bleichwiese“ in Hoyerswerda nimmt Gestalt an. In diesem... [zum Beitrag]
Der Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit war geprägt von großen Veränderungen. Dabei gingen... [zum Beitrag]