In Pulsnitz fand am 13. April, dem diesjährigen Tag der offenen Pfefferküchlerei, in den Räumen des Geburtshauses des Bildhauers, Ernst Rietschel, die Ausstellungseröffnung "200 Jahre Pfefferküchlerei Groschky" statt. Der Handwerksbetrieb der Pfefferküchlerei E.C. Groschky Pulsnitz befindet sich direkt gegenüber und ist, seitdem Johann Christian Groschky 1825 die Tradition begründete für die Feinschmecker der Pfefferkuchenstadt Pulsnitz und ihrer Gäste da. Derzeit leitet Jens Förster den Betrieb.(fk) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
In der Ortsmitte von Prietitz erstreckt sich seit einiger Zeit eine ausgedehnte Baugrube, über der sich... [zum Beitrag]
Einmal im Jahr laden die Sparkasse Elbe-Elster und der Förderverein Schloss Doberlug ein zum Open Air in... [zum Beitrag]
Bei bestem Sommerwetter war gestern wieder so einiges Los in Hoyerswerda. So richtig Remmi Demmi hieß es... [zum Beitrag]
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]
Die Gemeinde Malschwitz hat in der Nähe des Badesees Olba einen neuen Parkplatz ausgewiesen. In den... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Coole Spiele für coole Typen hieß es in Abwandlung des LebensRäume Slogans am Freitag im Beach... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]