„Mensch! Figuren und Bilder aus Ost und West“. Das ist der Titel der Jubiläumsausstellung in der Ostsächsischen Kunsthalle in Pulsnitz. Werke von zwölf Künstlerinnen und Künstlern, die in Pulsnitz geboren oder hier ihren künstlerischen Wirkungsort hatten, können bestaunt werden. Organisiert wurde die Ausstellung vom Ernst-Rietschel Kulturring, und natürlich hat der bedeutendste Bildhauer des 19. Jahrhunderts seinen Platz in dieser Ausstellung. Das Ziel der Sonderausstellung: Rietschel zu ehren und all die Bildhauer der Pfefferkuchenstadt zu würdigen. Eingeleitet wurde die Vernissage der Ausstellung am vergangenen Sonntag mit Musik von Bernhard Hentrich am Vioncello. Besucht werden kann die Bildhauer-Galerie bis zum 15. Juni, in der Ostsächsischen Kunsthalle.(cb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Emsiges Treiben herrscht dieser Tage in so manchem Lausitzer Weinberg. So auch hier in Schlieben, wo der... [zum Beitrag]
Ein Sommer voller neuer Erfahrungen für die Freiwillige Feuerwehr Pulsnitz: Neun Kameradinnen und... [zum Beitrag]
An jedem zweiten Sonntag im September findet bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Unter dem... [zum Beitrag]
Zum 27. Mal sind in Elbe-Elster die Puppen los. Bei bestem Wetter wurde am Freitagabend im Refektorium... [zum Beitrag]
An der Bautzener Südumfahrung wird vorerst nicht weiter geplant. Dies hat eine Sprecherin des Landesamtes... [zum Beitrag]
Eine Bronzeglocke macht Geschichte - Genau genommen erzählt sie mehrere Geschichten. Der Beginn ihrer... [zum Beitrag]
Es gehört mittlerweile zu den größten Laufevents des Landkreises Elbe-Elster – das Finsterwalder Dutzend.... [zum Beitrag]
Die Energielandschaft der Lausitz hat neuen Wirtschaftszuwachs erhalten. In Brandenburg wurde ein... [zum Beitrag]
Alle Jahre wieder lädt der Handwerks- Handels und Gewerbeverein der Kurstadt Bad Liebenwerda ein zum... [zum Beitrag]