„Mensch! Figuren und Bilder aus Ost und West“. Das ist der Titel der Jubiläumsausstellung in der Ostsächsischen Kunsthalle in Pulsnitz. Werke von zwölf Künstlerinnen und Künstlern, die in Pulsnitz geboren oder hier ihren künstlerischen Wirkungsort hatten, können bestaunt werden. Organisiert wurde die Ausstellung vom Ernst-Rietschel Kulturring, und natürlich hat der bedeutendste Bildhauer des 19. Jahrhunderts seinen Platz in dieser Ausstellung. Das Ziel der Sonderausstellung: Rietschel zu ehren und all die Bildhauer der Pfefferkuchenstadt zu würdigen. Eingeleitet wurde die Vernissage der Ausstellung am vergangenen Sonntag mit Musik von Bernhard Hentrich am Vioncello. Besucht werden kann die Bildhauer-Galerie bis zum 15. Juni, in der Ostsächsischen Kunsthalle.(cb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Anlässlich des Todes von Papst Franziskus fragten wir die Lausitzer "Welchen Einfluss hat sein Tod auf... [zum Beitrag]
Der Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit war geprägt von großen Veränderungen. Dabei gingen... [zum Beitrag]
Der Lessinggraben im Bautzener Südosten soll instandgesetzt werden. Wie aus der entsprechenden... [zum Beitrag]
Ab Mitte September lädt der Landkreis Elbe-Elster auch in diesem Jahr wieder ein zum Internationalen... [zum Beitrag]
Die Trommler der Gruppe „DrumTastic“ die weit über Hoyerswerda hinaus bekannt sind, geben am 6. Mai ihren... [zum Beitrag]
In Pulsnitz fand am 13. April, dem diesjährigen Tag der offenen Pfefferküchlerei, in den Räumen des... [zum Beitrag]
Autorin und Filmemacherin Grit Lemke und das Mediennetzwerk Lausitz veranstalten an diesem Samstag im... [zum Beitrag]
In der Oberlausitz hat das traditionelle Hexenbrennen am 30. April eine ganz besondere Bedeutung: Mit... [zum Beitrag]
Sie summen wieder. Wenn die warme Frühlingssonne an Kraft gewinnt, schwärmen die Bienen wieder aus und... [zum Beitrag]